Der Düsselcup 2017 startete Freitagabend (7. April) mit einem Beachvolleyballturnier:
Wir traten mit zwei Teams (Level C) an: Berlin Crash Boom Bang und Pink Iron. Wir konnten die Plätze 3 und 4 ergattern und zumindest eine Medaille mit nach Hause nehmen.
Am Osterwochenende vom 14.04. bis zum 18.04. fand das 26. Häschenturnier in Hamburg statt. Ausgerichtet wurde es vom Startschuss SLSV Hamburg e.V. (www.startschuss.org). 24 Teams aus ganz Deutschland und aus Europa (Dänemark und Schweiz) kämpften in drei Levels am Samstag und Sonntag um die besten Plätze. Jeder hat gegen jeden in zwei Sätzen, jeweils 20 Minuten und bis maximal 25 Punkte gespielt.
Das Vorspiel-Shirt mit dem Sportarten-Herz in den Farben schwarz und rot kennen viele. Hinzu kamen zum 30-Jahr-Jubiläum weitere Fanartikel, mit denen ihr im Alltag Flagge für Vorspiel zeigen könnt.
Zhãngchi heißt wörtlich übersetzt „Anspannung-Entspannung“ und ist eine gesundheitsfördernde Bewegungsmeditation. Sie basiert auf den Prinzipien und Bewegungsmustern der alten Kampfkünste Asiens und besteht aus langsamen fließenden Bewegungen, die Verspannungen und Blockaden im Körper lösen sowie -bei regelmäßigem Training- zu innerer Gelassenheit und Aufrichtung führen.
In dieser Woche sind in Berlin die Osterferien. Viele Hallen sind für Reinigungs- und Sanierungsarbeiten geschlossen bzw. nur begrenzt nutzbar. Bitte informiert Euch bei den Abteilungen wie das Trainingsangebot in den Ferien gestaltet wird.
Die Vorspiel-Abteilung Inline-Skating bietet in der kommenden Sommerseason drei Technikworkshops speziell für Anfänger und Eingerostete an. Auf der Agenda stehen vor allem die Basics, also z.B.:
Einladung zu den 7. Volleyball Respect Gaymes von Vorspiel SSL Berlin. Das Turnier findet am Samstag, den 8. Juli 2017, in der Zeit von 9.30 bis ca. 19.30 Uhr, statt.
Spielort: M.-von-Witzleben-Schule (untere und obere Sporthalle), Palisadenstraße 76, 10243 Friedrichshain.
Ving Tsun, die Philosophie dieses bodenständigen Systems bezieht alle Aspekte des Kampfes, wie Gleichgewicht, Gleichzeitigkeit, Timing, Distanzgefühl und Durchsetzungsvermögen mit ein. Ziel ist, ökonomisch, effektiv und hochdynamisch einen Kampf so schnell wie möglich zu beenden.
Das Volleyballteam CrashBoomBang Berlin hat in der Zeit vom 17. bis 19. März 2017 am Turnier "Wild Wild South 2017" in Stuttgart teilgenommen. Leider hat kein weiteres Berliner Volleyballteam am Turnier teilgenommen. Neben den Volleyballern waren auch etliche Schwimmer*innen von Vorspiel am Start.
Bei den ersten beiden offiziellen Schwimm-Meisterschaften sind Fritjof und Lukas sehr erfolgreich für Vorspiel SSL Berlin ins Wettkampfjahr 2017 gestartet. So errang Fritjof bei den Berliner Mastersmeisterschaften "Lange Strecken" am 26.02.2017 den 1. Platz über 200m Rücken