Neue Trainingszeit am Samstag! Viele von den Mitgliedern haben es sich immer mal wieder gewünscht: freies Schwimmen und eine Trainingszeit am Samstag. Beides wird jetzt getestet. Ab diesem Samstag!
Das Vorbereitungsturnier für die Schwul-Lesbische Volleyball Liga (Saison 2020) fand am Samstag, den 11. Januar 2020 in der Monumentenstraße in Schöneberg statt. Gespielt wurde auf zwei Feldern. Insgesamt gingen 6 C-Teams an den Start, davon vier Teams die in der C-Staffel Nord im Jahr 2020 um den Aufstieg ins Level B- kämpfen.
Ab Donnerstag, den 6. Februar wird bei Vorspiel ein neuer Yoga-Kurs im Vorspiel-Übungsraum angeboten. Von 18:00 - 19:30 Uhr bietet Daniela Hatha Yoga für Anfänger_innen und Geübte an.
Die Salsa-Abteilung beginnt am 28. Januar wieder eine neue Anfängergruppe. Trainiert wird immer dienstags ab 18 Uhr im SchwuZ. Zögert nicht zu lange, da es die Chance auf einen Neuanfang immer nur einmal im Jahr gibt.
Seit September 2019 spielt unsere Handballabteilung nach dem gelungenen Aufstieg in der Bezirksliga. Der Start war etwas holperig, insbesondere wegen Urlaub und Verletzungspech - es sind leider einige Spieler für längere Zeit ausgefallen bzw. fallen noch immer aus. Aber eine Saison ist lang!
Gestern fand im Scandic Berlin Potsdamer Platz die Respektpreisverleihung 2019 des Bündnis gegen Homophobie statt. Durch das Programm führte sehr charmant der Pressesprecher der Eisbären Berlin, Daniel Goldstein
Black Friday auch bei Vorspiel – Nur am Freitag, den 29. November bieten wir euch zwei unwiderstehliche Fanartikel-Pakete an. Paket 1 mit T-Shirt, Handtuch & Turnbeutel für 10 Euro statt regulär 15 Euro und Paket 2 mit Handtuch & Turnbeutel für 7 Euro statt regulär 10 Euro. Möchtest du dir gern ein Paket schnappen? Nichts leichter als das.
Auch in diesem Jahr haben wir von der Abteilung Badminton wieder ein sehr lehrreiches und anstrengendes Trainingslager absolviert.
Vom 31. August bis 2. September sind die Teilnehmenden in der Halle und im Sand gerannt und gesprungen, haben sich tausende von Federbällen um die Ohren gehauen und am Samstagabend noch das Schwimmbad unsicher gemacht.
Ende Oktober wurde es nochmal warm: 16 Yogis haben das letzte Spätsommerwochenende mit immer entspannenden, manchmal aber auch richtiggehend einheitzenden Yoga-Sessions am Rande des Nationalparks Mecklenburgische Seenplatte verbracht.