Durch eine kurzfristige Sperrung unser Winterhalle, der Rudolf-Harbig-Halle, durch die Flüchtlingsunterbringung waren wir in anderen Bezirken auf der Suche nach einer Alternativhalle. Erfolgreichen waren wir dort mit Hilfe der Senatsverwaltung für Sport, die uns eine Hallenzeit in der Laufhalle der Sportanlage Paul-Heyse-Straße in Prenzlauer Berg ermöglichte.
Heute fand im Rahmen von Setz ein Zeichen die Veranstaltung "HIV und Sport" statt. Es wurden Themen besprochen wie "Die positive Wirkung von Sport", "HIV und Sport - geht das sicher?" und "Die aktuelle HIV-Therapie". Fragen konnten jederzeit gestellt werden und die Möglichkeit wurde reichlich genutzt.
Nach langer Suche einer Trainingszeit, erst über die Bäderbetriebe und danach über Wasserballvereine in Berlin, sind wir fündig geworden. 2 Wasserballvereine in Berlin haben uns angeboten mit Ihnen gemeinsam ihre Wasserzeit zu nutzen. Somit hat die entstehende Trainingsgruppe eine Möglichkeit zum Loslegen bekommen.
Unser Vorbereitungsturnier findet am Samstag, dem 6. Februar 2016 statt. Es können alle Berliner Teams (Level C / B- / B+) mitspielen, die in der schwul-lesbischen Volleyball Liga im Jahr 2016 an den Start gehen und sich rechtzeitig anmelden.
Am Donnerstag fand bei unserem Kooperationspartner Hamburger Marys unser erster Vorspiel Bingo Abend statt. Über 40 Vorspieler_innen und Freund_innen waren da und hatten viel Spaß. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Gästen, die den Abend zu einem Erfolg gemacht haben, bedanken.
Wir laden euch ganz herzlich zum 9. Nikolausturnier am Samstag, den 12. Dezember 2015 von 9.30 bis ca. 19.00 Uhr ein. Gespielt wird dieses Jahr in der unteren Sporthalle in der Münchener Str. 49/50 in Berlin-Schöneberg.
Es gibt keine festen Gruppen, sondern ihr werdet entsprechend eurem Leistungsniveau in unterschiedliche Lostöpfe gegeben. Die Teams werden ausgelost und danach stehen die Teams fest.
Die Abteilung Badminton veranstaltet im Oktober wieder ein Herbstturnier. Am Samstag, den 17. Oktober in der Zeit von 13.00 bis 20.00 Uhr findet das Turnier in Form eines Schleifchenturniers (wechselnde Partnerkombinationen) in der Paul-Simmel-GS, Felixstr. 26 statt.
Der diesjährige Barbie und Ken Cup startete zum ersten Mal nicht in der Raststätte Gnadenbrot, sondern im Hamburger Mary’s mit dem CheckIn der Teams. In diesem Jahr wollten vermehrt ausländische Teams unsere schöne Stadt besuchen, sodass gut ein Viertel der Teams nicht aus Deutschland kam. Nach erstmaliger Stärkung und der Pflege alter und neuer Bekanntschaften (Manche Teams haben ihre Mitspieler erst hier kennengelernt) begaben sich die Spieler in ihre Unterkünfte oder die Tiefen des berliner Nachtlebens.
Unsere Aerobic-Gruppe am Dienstag sucht noch Mitstreiter_innen, die gern Fitnesstraining mit rhythmischen Bewegungen zur Musik machen wollen. Mit Aerobic trainieren Sie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Ving Tsun, die Philosophie dieses bodenständigen Systems bezieht alle Aspekte des Kampfes, wie Gleichgewicht, Gleichzeitigkeit, Timing, Distanzgefühl und Durchsetzungsvermögen mit ein. Ziel ist, ökonomisch, effektiv und hochdynamisch einen Kampf so schnell wie möglich zu beenden.