Zhangchi
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
20:15 Zhangchi |
Zhãngchi bedeutet wörtlich übersetzt "Anspannung-Entspannung" und ist eine gesundheitsfördernde Bewegungsmeditation.
Sie basiert auf den Prinzipien und Bewegungsmustern der alten Kampfkünste Asiens, wobei wir uns auf die Trainingsformen der "inneren Kampfkünste" fokussieren. Was all diese verbindet sind die langsamen, fließenden Bewegungen, die Verspannungen und Blockaden im Körper lösen sowie, bei regelmäßigem Training, zu innerer Gelassenheit und Aufrichtung führen. Wesentlich für diese Art und Weise der Körperarbeit ist die bewusste Verbindung der Bewegungen mit dem Atem, was einerseits zur Ruhe und Entspannung und andererseits zur Vitalisierung beiträgt.
Für den Dienstagskurs wird ein Zusatzbeitrag in Höhe von 2 € (ermäßigt 1 €) pro Unterrichtseinheit erhoben.
Unser Lehrer Julian ist durch eine mehrjährige Ausbildung zum Kursleiter zertifiziert und war bereits mehrere Male für einige Monate in China zur Weiterbildung bei anerkannten Schulen und Meister_innen. Mehr über den Trainer findet ihr auf seiner Homepage.
Wer Interesse hat, schickt uns einfach eine Mail über das Kontaktformular.
Kontakt Abteilung
Hans (0175 / 886 78 32)
Ein paar Worte zu unserer Gruppe und zum Ablauf der Trainingseinheiten:
Das Training beginnt mit verschiedenen Aufwärmübungen, die zum Teil aus dem QiGong oder Aikido kommen. Auch wenn mal ein kleiner Muskelkater (vor allem anfangs) auftreten kann, unsere Maxime ist:
Das Training soll uns vor allem gut tun und Spaß machen!
Wir sind ein gemischter Kurs, der sich – entsprechend unserer Maxime - durch die Freude an der gemeinsamen Bewegung auszeichnet. Wir sind jederzeit offen sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene und freuen uns über Interessierte. Bitte bringt zum Training Schuhe mit flacher, dünner und rutschfester Sohle und leichte, bequeme Kleidung mit.