QiGong
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
19:15 QiGong |
Shi Ba Shi - Die 18 Bewegungsformen des Taiji QiGong ab 11.09.2025
Diese leicht zu erlernende Übungsreihe verbindet fließende Bewegungen mit bewusster Atmung und mentaler Konzentration. Shi Ba Shi ist eine jahrhundertealte Kunst der Selbstheilung und Harmonisierung. Sie kann Stress abbauen, Flexibilität und Beweglichkeit erhöhen, die Körperhaltung verbessern und die Muskulatur kräftigen. Ihre sanften Bewegungen lösen Verspannungen und können die innere Ruhe fördern.
Zum Erlernen der Form ist regelmäßiges Üben eine grundlegende Voraussetzung.
Ein Einstieg in den Kurs ist bei QiGong-Vorkenntnissen möglich, besonders wenn Ihr über Kenntnisse der Form Shi Ba Shi verfügt.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten mit Betreff "Shi Ba Shi" unter qigong@vorspiel-berlin.de oder das Kontaktformular (siehe oben)
QiGong heißt übersetzt "die Arbeit mit der Lebensenergie, bzw. das Lenken und Leiten der Lebensenergie". Die Atem- und Meditationsübungen beschäftigen sich mit der Harmonisierung, der Aktivierung und Transformation der Lebensenergie Qi. Das Qi verläuft auf den Meridianen, den Energieleitbahnen des Körpers, und versorgt so den Körper mit Energie und Vitalität.
Bei beständigem Training fördert QiGong Gesundheit und Wohlbefinden, stärkt Herz, Kreislauf, Immun- und vegetatives Nervensystem, kräftigt Sehnen, festigt Bindegewebe und Knochen.
Das Training eignet sich für Menschen jeder Altersgruppe. Lockere und bequeme Sportkleidung wird empfohlen. Dazu Sportschuhe mit dünner, rutschfester Sohle, gerne auch barfuß. Habt was zu Trinken mit dabei. Das Training beginnt jeweils mit Lockerungs- und Meridian-Dehnübungen. Danach üben wir die Bewegungsformen.
Kontakt Abteilung
Harald - Übungs- und Kursleitung, zertifiziert nach den Ausbildungsleitlinien des DDQT (Dt. Dachverband QiGong und Taijiquan)
Alex (Abteilungsleitung)
Copyright/Texte: H. Eberhard
Die Abfolge der Bewegungen der einzelnen Reihen nennt man Bilder. QiGong folgt keinem Leistungsprinzip. Der Sinn liegt in der Bewegung, der Ruhe und der Meditation selbst.
Folgende verschiedene Bewegungssequenzen des QiGongs üben wir:
Die 15. Ausdrucksformen des QiGong,
Die Harmonie,
Die Fünf Räder.