Nordic Walking

MO

DI

MI

DO

FR

SA

SO

18:00
Nordic Walking (Sommer)

Sommersaison: 01.04.-31.10.
Wintersaison: 01.11.-31.03

Was ist Nordic Walking?

Nordic Walking wurde als Sommertrainingsmethode für Skilangläufer entwickelt und 1997 in Finnland vorgestellt. Heute betreiben bereits ca. 1 Mio Menschen diese äußerst effektive Sportart ganzjährig.

Nordic Walking macht glücklich! Nach ca. 30min Bewegung im aeroben Bereich werden körpereigene Substanzen (Glückshormone) wie Serotonin und Endorphine ausgeschüttet. Diese Stoffe wirken entspannend und regen Kreativität und die Phantasie an. Dieses, sich nach regelmäßigem Training einstellende Gefühl wird auch als `Runners high´ bezeichnet – es hilft, Stress abzubauen und Viren abzuwehren!

Bitte lasst eure Haustiere (bspw. Hunde) zuhause.

Wer Interesse hat, schickt uns einfach eine Mail über das Kontaktformular. 

Kontakt Abteilung

Elke

Mitzubringen sind
  • Geeignete Outdoorsportkleidung
  • Eigene Stöcke
  • Getränke
  • Ggf. Kopfbedeckung gegen Sonne, Wind oder Niederschläge
Wissenschaftlicher Hintergrund

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung wurde Nordic Walking mit Fitness-Gehen verglichen. Diese Untersuchung ergab, dass bis zu 46% mehr Kalorien verbrannt und mehr Sauerstoff verbraucht werden als beim normalem Gehen mit gleicher Geschwindigkeit. Es entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 30% und ist daher besonders geeignet für Personen mit Knie- und Rückenproblemen. Nordic Walking löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich, trainiert die aerobe Ausdauer und kräftigt gleichwohl die Oberkörpermuskulatur.

Was machen wir?
  • 10 Minuten Erwärmung zur Vorbereitung der Muskulatur und der Gelenke auf das kommende Training
  • 20 Minuten Nordic Walking in Kombination mit dem Lauf ABC zur Steigerung der Kraft und Beweglichkeit
  • 40 – 50 Minuten Nordic Walking – mit kennenlernen anderer Techniken z.B. der Doppelstocktechnik
  • 10-20 Minuten Koordination/Dehnen

Kontakt zur Abteilung