Line Dance

MO

DI

MI

DO

FR

SA

SO

18:00
Line Dance
17:00
Line Dance
18:30
Line Dance

Die Line Dance Gruppe wurde 2009 als Abteilung des Vorspiel SSL Berlin e.V. mit dem Namen Queerados gegründet.

Die Übungsstunden der Basisgruppe finden immer montags und die der Fortgeschrittenen unregelmäßig samstags statt. 

Weitere Infos findest Du auf der Abteilungshomepage unter www.queerados.de

Wer Interesse hat, schickt uns einfach eine Mail über das Kontaktformular.

Was ist Line Dance?

Line Dance ist ein Gruppentanz und wird in Linien vor- und nebeneinander getanzt. Zu jedem Musikstück legen meist international bekannte Choreograph*innen die entsprechende Schrittfolge fest.  

Die Länge der Schrittfolgen und die Geschwindigkeit der Musikstücke ergeben unter anderem die Schwierigkeitsgrade der Choreographien. 

Viele Tänze erhalten den Namen des zugrundeliegenden Musiktitels. Das gilt aber nicht zwangsläufig für alle Tänze.  

Wenn Du ein kleines Repertoire an Tänzen beherrschst und diese entspannt mittanzen kannst, beginnt Line Dance richtig Spaß zu machen. Spätestens, wenn es bei einer neu zu erlernenden Choreographie plötzlich „Klick“ macht und Deine Füße wissen, was sie machen sollen, wirst Du die Freude und Motivation des Line Dance  spüren. 

Weitere Infos findest Du auf der Abteilungshomepage unter www.queerados.de

Musik

Wir tanzen vorrangig zu Countrymusik. Auf besonderen Wunsch einzelner oder mehrerer Teilnehmenden tanzen wir aber auch zu Rock and Roll, Swing, Schlager oder Pop.  

Gesundheit 

Line Dance fördert: 

  • Ausdauer
  • Koordination
  • Gleichgewicht
  • Konzentration
  • Merkfähigkeit
Wie ist die Übungsstunde aufgebaut und was benötigst Du?

Nach jedem Training erstellen wir beim „Stammtisch“ die Tanzliste für die darauffolgende Woche und stellen diese allen Teilnehmenden zur Vorbereitung zur Verfügung. Beim Training selbst tanzen wir diese Playliste nacheinander ab und wiederholen bei Bedarf einzelne Tänze. 

Auf Wunsch werden von einzelnen freiwilligen Teilnehmenden ganze Tänze gezeigt („geteached“). Da wir aktuell keinen Trainer/keine Trainerin zur Verfügung haben, geschieht dies auf freiwilliger Basis von den Teilnehmenden selbst.

Was benötigst Du?

Für das Training benötigst Du saubere Schuhe mit relativ glatter Sohle für unsere Termine in der Halle, festes Schuhwerk für das Training draußen auf Schotter oder Gras, gegebenenfalls ein Handtuch oder Wechselshirt und ein Getränk.  

Um das Gelernte zu Hause rekapitulieren zu können, benötigst Du einen Zugang zum Internet, einen Rechner, Handy oder Tablet und etwas Platz. Alle Tänze lassen sich auch mit kleinen Schritten, fast auf der Stelle, tanzen. 

Im Internet gibt es für alle Tänze Videoanleitungen. Diese findest Du, wenn Du als Suchbegriffe "Line Dance" und den Tanznamen eingibst. 

Tanzbeschreibungen (Step Sheets) für verschiedenste Tänze findest Du im Internet kostenlos unter: 

Soziale Aktivitäten

Ganz im Sinne des Vereinsgedankens haben wir in der Vergangenheit gemeinsam verschiedene Aktivitäten organisiert und unternommen.

So organisierte unser Partyteam regelmäßig Partys für die Gruppe, bei denen jeder die Möglichkeit hat, neue und alte Lieblingstänze zu tanzen.

Eine feste Größe war unsere Weihnachtsfeier, bei der nicht nur gegessen, sondern selbstverständlich auch getanzt wurde. In den letzten Jahren fand sie in den Räumen der Begine statt. 

2018 gab es erstmals auch ein Line Dance Trainingscamp für unsere Abteilung. Hierfür haben wir im September ein komplettes Wochenende in Brandenburg eine Location mit Tanzsaal und Übernachtungsmöglichkeit angemietet.

Einige Queeradas und Queerados nehmen regelmäßig an großen lesbisch-schwulen Events teil, z.B. den Queerspielen oder dem lesbisch-schwulen Motzstraßenfest und unterstützen dabei die Öffentlichkeitsarbeit des Vorspiel SSL Berlin e.V. 

Wir hoffen, dass wir bald wieder mit diesen oder ähnlichen Aktivitäten starten können.

Link Empfehlungen

Step Sheets mit Schrittanweisungen für (fast) alle Tänze:

http://www.get-in-line.de/ld_tanz.htm

https://www.copperknob.co.uk

Line Dancer: Online Magazin für Line Dance Veranstaltungen in und um Berlin

http://www.line-dancer.de

Kontakt zur Abteilung