Indiaca

MO

DI

MI

DO

FR

SA

SO

20:00
Indiaca

INDIACA wird seit den 1990-Jahren von Vorspiel Berlin e.V. angeboten. Wenn Du den Teamgeist dieses rasanten Rückschlagspiels sehen und erleben möchtest, dann komm doch einfach mal zu einem kostenlosen Probetraining vorbei. Weitere Information zur Sportart findest du hier.

Schick uns dazu eine Mail über das Kontaktformular.

Kontakt Abteilung

Christoph / Teamtrainer Indiaca

Was ist Indiaca ?

Indiaca gehört zu den Rückschlagspielen, wie z.B. Volleyball, Badminton oder auch Tennis. Bei diesem Sport wird ein großer Federball -  die Indiaca -  mit der flachen Hand über ein hohes Netz gespielt. Die Ähnlichkeit mit Volleyball fällt sofort ins Auge. Die Ursprünge dieses sehr dynamischen und temperamentvollen Bewegungsspiels findet man in Südamerika, genauer gesagt bei den Ureinwohnern in Brasilien. Dort hat es unter dem Namen Peteca eine sehr lange Tradition. Der Sportlehrer Karlhans Krohn brachte diese Spielidee in den 30iger Jahren nach Deutschland und er entwickelte auch die heutige Indiaca. Der Spielname setzt sich aus den Worten Indianer und Peteca zusammen. 1972 wurde die Indiaca dann vom Deutschen Sportbund als Trimmgerät des Jahres ausgezeichnet. Heute gibt es Indiaca sowohl im Breiten-, Freizeit- und Wettkampfsport.

Für wen eignet sich Indiaca?

Indiaca ist ziemlich schnell, erfordert gute Reaktionen, aber die Grundtechniken sind in relativ wenigen Trainingsstunden erlernbar. Man kann es gelenkschonend spielen und auch das Verletzungsrisiko ist  sehr gering. Damit ist Indiaca für fast alle Altersgruppen geeignet. Wir haben jüngere Frauen und Männer in unserem Team. Es gibt aber auch Indiaca - Urgesteine, die schon über 70 Jahre sind und auch bei sehr schwierigen Spielsituationen mit Übersicht gekonnt agieren. Solltest Du Vorerfahrungen im Volleyballsport haben, wirst Du Indiaca ganz schnell lieben.

Wie läuft das Training ab?

Unser Team wird von Sport- und Gesundheitstrainer Christoph angeleitet, der diese Gruppe ins Leben gerufen hat. Das Training beginnt immer montags um 20.00 Uhr mit einem spielerischen Aufwärmen in der Sporthalle der Marie - Elisabeth - Lüders - Oberschule in Schöneberg, Steinmetzstr. 79. Die verschiedenen Schlagtechniken werden in jeder Stunde geübt und ständig verbessert. Im Hauptteil des Trainings, wenn sich Herzkreislaufsystem und Muskulatur angepasst haben, kommen die Indiaca - Wettkampfspiele nach Punkten.

Im Sommer geht unser Indiacateam nach draußen, was immer ein besonderes Highlight im Jahr darstellt. Dann bringen wir die Indiaca in den Dschungel der Großstadt Berlin. Wir bauen unser Netz im Rudolph - Wilde - Park am Rathaus Schöneberg auf und fühlen uns fast wie die Brasilianer_innen an der Copacabana. Das läuft dann unter dem Motto „Back to the roots“.

Kontakt zur Abteilung