Newsletter
Vorspiel-News 11/2009
Federation of Gay Games - Mitgliederversammlung
Vom 27. September bis 1. Oktober fand in Köln die Mitgliederversammlung der Federation of Gay Games (FGG) statt. Vorspiel ist Mitglied bei dem internationalen Verband und wurde wieder durch Martyn Pickup und Thomas Rogat vertreten. Die diesjährige MV stand ganz im Zeichen der Wahl des Austragungsortes der Gay Games 2014.
Drei US-Städte hatten sich beworben: Boston, Cleveland und Washington
D.C. Die Teams stellten ihre Bewerbungen noch einmal in sehr
professionellen Präsentationen vor und beantworteten viele Fragen. Eine
drei-köpfige Arbeitsgruppe der FGG hatte im Vorfeld der FGG-MV alle
drei Bewerberstädte und deren Sport- und Kultureinrichtungen besichtigt
und berichtete der Versammlung über ihre Erkenntnisse und Eindrücke.
Die Entscheidung fiel nicht leicht, da eigentlich alle drei Städte die
Voraussetzungen für gelungene Gay Games erfüllten. Schließlich machte Cleveland das Rennen.
Desweiteren berichteten die Kölner Gay Games
Veranstalter über den Stand der Vorbereitungen der Games im nächsten
Jahr. Und neben den üblichen Aussprachen und Diskussionen im Plenum und
den Workshops der einzelnen Arbeitsgruppen stand auch die Neubesetzung
diverser Vorstandsposten an. Der Vorspieler Martyn Pickup wurde wieder in den Vorstand der FGG gewählt. (Herzlichen Glückwunsch, lieber Martyn!)
Direkt nach der offiziellen MV der FGG gab es noch ein offenes Diskussionsforum zum Thema "Zukunft von lesbisch-schwulen-bisexuellen-transgender (LGBT) Sport und Kultur".
Die Teilnehmer kamen fast alle aus den Reihen der FGG. Nur eine kleine
Delegation von „Team Berlin“ war mehr oder weniger von außerhalb
dabei. Vertreter der Outgames- Vergeber GLISA (Gay and Lesbian
International Sport Association), nahmen nicht teil. Einig waren sich
die Teilnehmer, dass zwei große Spiele keinen Sinn machen und der
LGBT-Sache nicht dienlich sind. Den Co-Präsidenten der FGG, die zur
Zeit Gespräche mit GLISA führen, wurde in der Diskussion deutlich
gemacht, was insbesondere die Mitglieder der FGG für die Zukunft
erwarten bzw. wünschen. Am Ende des Workshops überreichten die Vertreter
von "Team Berlin" einen weiteren offenen Brief an den FGG-Vorstand, in
dem nochmals aufgerufen wurde, alles zu tun, dass es in Zukunft nur
noch ein großes Sportereignis alle vier Jahre gibt. Der Brief wurde
auch vom Vorspiel-Vorstand unterzeichnet.
Wenn ihr Fragen zur
Mitgliederversammlung der FGG habt oder auch zu den Gay Games in Köln,
könnt ihr euch gerne an Thomas wenden (0171-897-0020).
Volleyball Goldelsencup 2009 - Bettenbörse
Vom 13. bis 15. November 2009 richtet die Volleyballabteilung zum zweiten Mal den Goldelsencup aus. Und dafür benötigen sie die Hilfe des gesamten Vereins, denn es werden wieder Betten für die Gäste
benötigt. Als Dank winkt für alle Gastgeber der freie Eintritt auf der
Siegerparty am 14. November im Glashaus der Arena Treptow.
Falls ihr ein Schlafplätzchen (oder vielleicht sogar mehrere) zur Verfügung stellen könnt, schickt bitte eine E-Mail an hostedhousing09@goldelsencup.de. Die Kontaktdaten und Angabe, wie viele Betten vorhanden sind, reichen vollkommen aus. Weitere Infos erhaltet ihr unter: www.goldelsencup.de
Massagekurs am 21. November 2009 in der Vorspiel-Geschäftsstelle
Heilpraktiker Ludger Gausepohl möchte euch am Samstag, dem 21.11.2009,
zwischen 12:00 und 16:30 Uhr, in den Räumen der
Vorspiel-Geschäftsstelle, Martin-Luther-Straße 56, 10779 Berlin
(Fahrverbindung: U-Bhf. Bayerischer Platz, M46), die Grundtechniken der
klassischen Massage vermitteln.
Mitzubringen sind lockere Kleidung
und ein Badetuch und/oder eine Decke sowie etwas zu essen und zu
trinken. Der Beitrag in Höhe von 10,- Euro für Vorspiel-Mitglieder und
13,- Euro für Nicht-Mitglieder ist vor Ort zu entrichten. Der Kurs ist
für maximal zehn TeilnehmerInnen.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich per E-Mail unter: ludgerton@t-online.de oder telefonisch/per Fax unter: 4259950
Neues aus der Shiatsu-Gruppe
Die Shiatsu-Gruppe nimmt wieder NeueinsteigerInnen
in ihre Reihen auf. Sie trifft sich im November und Dezember an
folgenden Sonntagen von 18 bis 22 Uhr im Trainingsraum der Geschäftsstelle: 01., 08. und 15. November sowie 06., 13. und 20. Dezember 2009
Neben dem klassischen Shiatsu bietet Gero mit der Methode Danis Bois
(MDB) eine aus Frankreich stammende Form der Körperarbeit an, die auf
sehr interessante Weise einen neuen Zugang zu unserem Körper und damit
zu uns selbst bewirkt. Durch eine spezielle Form der Meditation sowie
sog. gestische Bewegungen (eine spezielle Choreographie, die rein
äußerlich betrachtet dem Tai Chi ähnelt) verbessern wir nicht nur unser
körperliches Wohlbefinden, sondern auch unser sinnliches Wahrnehmen.
Diese Übungen lassen uns ausgeglichener, kraftvoller und mit einer
stärkeren Präsenz durchs Leben gehen.
Weitere Infos erhaltet ihr bei Gero: shiatsu@vorspiel-berlin.de
In der Ruhe liegt die Kraft - Well-Balance-Entspannungskurs
Vom 12.11. bis 10.12.2009, jeweils donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr, wird in der Vorspiel-Geschäftsstelle ein Well-Balance-Entspannungskurs angeboten.
An fünf Terminen erlernst du die Progressive Muskelentspannung, die
Grundstufe des Autogenen Trainings und erlebst phantasievoll geführte
Mentalreisen. Werde ruhiger und gelassener und lerne besser mit
Alltagsstress umzugehen.
Dieser Kurs ist für Mitglieder kostenlos, Externe zahlen 20,- Euro. Nähere Informationen erhaltet ihr bei Frank, an den auch die Anmeldungen zu richten sind: 030-77059913 oder wellbalance@vorspiel-berlin.de
Schwimmabteilung richtet erfolgreich Kurzbahnmeisterschaften aus
Mit einer gelungenen Ausrichtung der Berliner Meisterschaften offene
Klasse und Masters in der Schwimmhalle an der Landsberger Allee am 17.
und 18. Oktober konnten Schwimmerinnen und Schwimmer von Vorspiel SSL
zu einem für den Berliner Schwimmverband (BSV) sportlich sehr
erfolgreichen Wettkampf beitragen. Der BSV gratuliert daher Vorspiel
SSL in einer offiziellen Mitteilung zu einer „hervorragend
organisierten Veranstaltung", ein Lob, dass wir gerne an alle
Helferinnen und Helfer weitergeben möchten.
Insgesamt schwammen fast
400 Athleten aus 39 Vereinen in 66 Wettkämpfen um die begehrten Titel.
Besonders beeindruckte Benjamin Starke (SG Neukölln),
Olympiateilnehmer von 2008 in Peking und Silbermedaillen Gewinner bei
der WM 2009 in Rom, über die Rückendistanzen. Bei den Frauen war
Isabelle Tschirch, ebenfalls SG Neukölln, mit sechs Titeln
erfolgreichste Athletin. Aber auch die zehn Vorspiel Wettkämpferinnen
und Wettkämpfer hatten ein gutes Wochenende. Markus Follmann holte
gleich vier Titel in seiner Altersklasse, Gunnar Splittgerber wurde
zweimal Altersklassenmeister und kann sich ebenfalls über einen 6. und
einen 8. Platz in der offenen Klasse freuen.
Im Vordergrund stehen
allerdings die vielen Vorspiel Schwimmerinnen und Schwimmer, die mit
viel Hingabe für einen reibungslosen und sehr charmanten Ablauf der
Veranstaltung gesorgt haben. Ihnen ist es zu verdanken, dass zum ersten
und nun bestimmt auch nicht zum letzten Mal ein LGBT Verein eine
offizielle Verbandsmeisterschaft in Deutschland austragen durfte.
Hier die Mitteilung BSV und die Endergebnisse.
Yoga 3 x wöchentlich
Yoga wird nun wieder regelmäßig im Übungsraum der
Vorspiel-Geschäftsstelle, Martin-Luther-Straße 56, 10779 Berlin,
angeboten und zwar an drei Terminen pro Woche:
- dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr, Level 1 - 2*, bei Julia
- mittwochs von 20:00 bis 22:00 Uhr, Level 2*, bei Ulrike
- freitags von 19:00 bis 21:00 Uhr, Level 1*, bei Ulrike
Weitere Infos gibt es bei Ulrike yogaulrike@vorspiel-berlin.de, Tel. 030/77908268 oder bei Julia yogajulia@vorspiel-berlin.de.
Achtung: An den Freitagen vom 13. November bis zum 18. Dezember 2009
finden ebenfalls von 19:00 bis 21:00 Uhr Yoga-Basic-Kurse statt. Sie
sind für NeueinsteigerInnen gedacht dienen zum Einstieg ins Level 1
(von Sonnengruß bis Umkehrhaltung). Am 30.10. und 06.11. findet bereits
das Level-1-Training statt und dann geht’s - nach den Basic-Kursen - im
nächsten Jahr damit weiter.
*Die genaue Beschreibung der Levels und des Yoga-Basic-Kurses findet ihr auf unserer Homepage unter Sportarten bei Yoga.
Laufreise der Laufgruppe 2010
Die Herbstläufe liegen hinter uns, vor allem beim Berlin-Marathon
waren wir erfolgreich vertreten (aber auch in Köln und sogar in
Reykjavik). Zeit also, 2010 und die neue Laufreise vorzuplanen. In
Kopenhagen, Madrid, Helsinki u.a. waren wir in den letzten Jahren. 2010
wird nun einerseits etwas bodenständiger, andererseits noch
exotischer.
Im April werden wir für ein verlängertes Wochenende zum Oberelbe Marathon und -Halbmarathon fahren, dort 42 (bzw. 21) km im Elbtal von Königstein nach Dresden
laufen, auch sonst zusammen Spaß haben, Kultur in Dräsdn, die
Sächsische Schweiz, Entspannung im Thermalbad genießen. Und "am Abend
danach" darf man dann wieder trinken und essen, was man will...
Im Oktober wird ein kleinerer Teil der Laufgruppe nach Chicago
zum dortigen Marathon fliegen. Chicago gehört zu den 5 größten und
wichtigsten Marathonläufen weltweit, 45.000 Teilnehmer, große Stimmung.
Es gibt keine Qualifikationszeit, man muss sich nur früh anmelden.
Wenn das keine Gelegenheit ist, erstmals Europa zu verlassen und über
den Atlantik zu fliegen, denn Bush ist ja auch kein Hinderungsgrund
mehr.
Roller-Skate-Disko im SO36
Am 6. November 2009 geht es erneut wild zu im SO36, Oranienstraße 190, Berlin-Kreuzberg. Die Inline-Skating-Abteilung unseres Vereins unterstützt das Comeback der guten alten Rollschuh-Disko.
Wie im Original wird zur Musik der 70-er und 80-er Jahre geskatet. Wer
seine Rollschuhe/Skates mitbringt, zahlt statt 5,- Euro lediglich 3,-
Euro Eintritt.
Weitere Infos gibt es unter www.so36.de
Neuer Trainingsort und neue Trainingszeit für die Nordic Walker
Vom 31. Oktober 2009 bis 31. März 2010 treffen sich die Nordic Walker immer samstags um 11:00 Uhr an der S-Bahn Grunewald (auf dem Schmetterlingsplatz). Die Trainingsdauer beträgt 1,5 bis 2 Stunden.
Weitere Infos erhaltet ihr bei Bianca: nordicwalking@vorspiel-berlin.de
Frauen-Fußball – Nachwuchsspielerinnen gesucht!
Trippeln, flanken, passen oder grätschen: Wir Püppis - die Fußballmannschaft von Vorspiel SSL Berlin e. V.
- sind mehr als nur Mädels, die einem Ball nachlaufen. Jeden Dienstag
und Freitag vertiefen und erweitern wir unsere Fußballkenntnisse mit
Techniktraining und Trainingsspielen in Eichkamp. Für unsere Mannschaft
suchen wir Dich: Kannst Du Dich für Teamsport begeistern, hast Du
Freude an Bewegung und bist diszipliniert und trainingsbegeistert? Und
vor allem: Du willst Spaß mit dem Ball haben?! Dann würden wir uns
freuen, wenn Du einfach mal vorbeikommst und mittrainierst! Keine
Sorge, jede ist herzlich Willkommen, egal, wie gut das Fußballwissen
ist! Die Püppies - Mehr als Fußballerinnen!
Training findet wieder ab 15.09.2009 statt! Kontakt: 0177-9287005 (Ulli) oder fussball.frauen@vorspiel-berlin.de (Cindy oder Ulli)
VIII. Gay Games Cologne vom 31. Juli bis 7. August 2010
In rund neun Monaten werden in Köln ca. 12.000 Menschen aus 70
Nationen Sport treiben und Kultur genießen: Es gibt 34 Sportarten und
fünf Kulturevents. Gemeinsam wird man sich für mehr Toleranz für
Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender einsetzen.
Eine schnelle Anmeldung wird belohnt, denn in diesem Jahr kostet die Anmeldung zu den Kölner Gay Games
noch 125,- Euro, zuzüglich der Sport- bzw. kulturabhängigen Gebühr
zwischen 40,- und 100,- Euro. Zum 01.01.2010 steigt die Grundgebühr auf
150,- Euro an.
An den Gay Games kann jede/r teilnehmen - Qualifikationskriterien gibt es keine. Anmeldungen sind exklusiv unter www.games-cologne.de möglich.
Bisherige Newsletter
- Vorspiel-News 06/2023
- Vorspiel-News 03/2023
- Vorspiel-News 12/2022
- Vorspiel-News 10/2022
- Vorspiel-News 05/2022
- Vorspiel-News 01/2022
- Vorspiel-News 11/2021
- Vorspiel-News 10/2021
- Vorspiel-News 08/2021
- Vorspiel-News 07/2021
- Vorspiel-News 06/2021
- Vorspiel-News 05/2021
- Vorspiel-News 03/2021
- Vorspiel-News 12/2020
- Vorspiel-News 08/2020
- Vorspiel-News 07/2020
- Vorspiel-News 03/2020
- Vorspiel-News 02/2020
- Vorspiel-News 12/2019
- Vorspiel-News 11/2019
- Vorspiel-News 10/2019
- Vorspiel-News 09/2019
- Vorspiel-News 08/2019
- Vorspiel-News 07/2019
- Vorspiel-News 06/2019
- Vorspiel-News 05/2019
- Vorspiel-News 04/2019
- Vorspiel-News 01/2019
- Vorspiel-News 12/2018
- Vorspiel-News 10/2018
- Vorspiel-News 09/2018
- Vorspiel-News 08/2018
- Vorspiel-News 06/2018
- Vorspiel-News 05/2018
- Vorspiel-News 04/2018
- Vorspiel-News 03/2018
- Vorspiel-News 02/2018
- Vorspiel-News 01/2018
- Vorspiel-News 12/2017
- Vorspiel-News 11/2017
- Vorspiel-News 10/2017
- Vorspiel-News 09/2017
- Vorspiel-News 08/2017
- Vorspiel-News 07/2017
- Vorspiel-News 06/2017
- Vorspiel-News 05/2017
- Vorspiel-News 04/2017
- Vorspiel-News 03/2017
- Vorspiel-News 02/2017
- Vorspiel-News 01/2017
- Vorspiel-News 12/2016
- Vorspiel-News 11/2016
- Vorspiel-News 10/2016
- Vorspiel-News 09/2016
- Vorspiel-News 08/2016
- Vorspiel-News 07/2016
- Vorspiel-News 06/2016
- Vorspiel-News 05/2016
- Vorspiel-News 04/2016
- Vorspiel-News 03/2016
- Vorspiel-News 02/2016
- Vorspiel-News 01/2016
- Vorspiel-News 11/2015
- Vorspiel-News 10/2015
- Vorspiel-News 09/2015
- Vorspiel-News 08/2015
- Vorspiel-News 07/2015
- Vorspiel-News 06/2015
- Vorspiel-News 05/2015
- Vorspiel-News 04/2015
- Vorspiel-News 03/2015
- Vorspiel-News 01/2015
- Vorspiel-News 12/2014
- Vorspiel-News 11/2014
- Vorspiel-News 10/2014
- Vorspiel-News 09/2014
- Vorspiel-News 08/2014
- Vorspiel-News 05/2014
- Vorspiel-News 04/2014
- Vorspiel-News 03/2014
- Vorspiel-News 01/2014
- Vorspiel-News 12/2013
- Vorspiel-News 11/2013
- Vorspiel-News 10/2013
- Vorspiel-News 09/2013
- Vorspiel-News 08/2013
- Vorspiel-News 07/2013
- Vorspiel-News 06/2013
- Vorspiel-News 05/2013
- Vorspiel-News 04/2013
- Vorspiel-News 03/2013
- Vorspiel-News 02/2013
- Vorspiel-News 01/2013
- Vorspiel-News 12/2012
- Vorspiel-News 11/2012
- Vorspiel-News 10/2012
- Vorspiel-News 09/2012
- Vorspiel-News 08/2012
- Vorspiel-News 07/2012
- Vorspiel-News 06/2012
- Vorspiel-News 05/2012
- Vorspiel-News 04/2012
- Vorspiel-News 03/2012
- Vorspiel-News 02/2012
- Vorspiel-News 01/2012
- Vorspiel-News 12/2011
- Vorspiel-News 11/2011
- Vorspiel-News 10/2011
- Vorspiel-News 09/2011
- Vorspiel-News 08/2011
- Vorspiel-News 07/2011
- Vorspiel-News 06/2011
- Vorspiel-News 05/2011
- Vorspiel-News 04/2011
- Vorspiel-News 03/2011
- Vorspiel-News 02/2011
- Vorspiel-News 01/2011
- Vorspiel-News 12/2010
- Vorspiel-News 11/2010
- Vorspiel-News 10/2010
- Vorspiel-News 09/2010
- Vorspiel-News 08/2010
- Vorspiel-News 07/2010
- Vorspiel-News 06/2010
- Vorspiel-News 05/2010
- Vorspiel-News 04/2010
- Vorspiel-News 03/2010
- Vorspiel-News 02/2010
- Vorspiel-News 01/2010
- Vorspiel-News 12/2009
- Vorspiel-News 11/2009
- Vorspiel-News 10/2009
- Vorspiel-News 09/2009
- Vorspiel-News 08/2009
- Vorspiel-News 07/2009
- Vorspiel-News 06/2009
- Vorspiel-News 05/2009
- Vorspiel-News 03/2009
- Vorspiel-News 02/2009
- Vorspiel-News 01/2009
- Vorspiel-News 12/2008
- Vorspiel-News 11/2008