Newsletter
Vorspiel-News 09/2010
Ergebnisse der Gay Games 2010
Die meisten VorspielerInnen, die an den Gay Games
teilgenommen haben, sind sich wohl einig: Diese Veranstaltung war
sensationell! Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Freundinnen
& Freunde aus Köln.
Neben dem Spaßfaktor gab es natürlich auch
eine viele sportliche Erfolge. Hier sind die Ergebnisse der
Vorspiel-Mitglieder, die uns mitgeteilt wurden:
Badminton:
Ulrike Zeh und Olivier Gest (Gold - Mixed Level B)
Suraphong Tumthong (Bronze - Einzel Level T)
Karsten Holzner und Partnerin (Bronze - Mixed Level B)
Beachvolleyball:
ImPoSand - Vorspiel-Damenmannschaft (Gold)
Handball:
Vorspiel-Damenmannschaft (Silber)
Laufen:
Robin Spaetling (Bronze - Marathon - AK30-34)
Jürgen Gremmels (Pl. 8 - 10 km - M40; Pl. 8 - Halbmarathon - M40)
Laszlo Tary (Pl. 23 - 10 km - M45; Pl. 25 - Halbmarathon - M45)
Christoph Rödig (Pl. 51 - 10 km - M40)
Leichtathletik:
Peter Göpel (Gold - Speer - M40; Silber - Diskus- M40; Bronze - Hochsprung u. Kugel)
Roger Naegele (Gold - Weitsprung - M50 ;Silber - Hochsprung - M50; Bronze - Speer)
Michael Fricke (Gold - Hochsprung; Silber - Staffel 4x200m; Bronze - Weitsprung)
Honbing Ma (Bronze - Dreisprung - M35)
Torsten Werner (Bronze - Stabhochsprung und Diskus- M35)
René Schütz/Michael Fricke (Bronze - Staffel 4x100m)
Schwimmen:
Marlies Zurhorst/Ulrich Garlt/Felicitas Hentschke/Buck Broker (Gold - 4x200m Freistil Mixed)
Marlies Zurhorst/Michaela Bachmann/Kerstin Wagner/Felicitas Hentschke (Gold - 4x50m Freistil Frauen)
Markus Follmann/Michel Keemers/Michael Köder/Christian Becker (Gold - 4x50m Freistil Männer)
Markus Follmann/Michael Köder/Michel Keemers/Gunnar Splittgerber (Gold - 4x200m Freistil Männer)
Markus Follmann/Denis Schaber/Christian Becker/Michel Keemers (Gold - 4x50m Lagen Männer)
Markus Follmann (3xGold - 50m, 100m und 200m Schmetterling; 2xSilber - 50m und 100m Rücken)
Felicitas Hentschke (Gold - 200m Schmetterling)
Michel Keemers (Gold - 100m Freistil; Silber - 200m Freistil; 2xBronze -
200m Lagen und 50m Freistil; 5. Pl. - 50m Schmetterling)
Guenter Kiesling (2xGold - 100m und 200m Brust; Silber - 50m Brust; 2x4. Pl. 50m und 100m Rücken)
Marlies Zurhorst (3xGold - 100m und 200m Freistil und 50m Brust; 2xSilber - 50m Schmetterling und 50m Freistil)
Christian Becker (2xSilber - 50m Schmetterling und 50m Freistil)
Buck Broker (Silber - 400m Freistil; 7. Pl. - 200m Freistil; 9. Pl. - 100m Freistil; 17. Pl. - 50m Brust)
Dirk Dorsemagen (Silber - 200m Brust; 5. Pl. - 100m Rücken; 7. Pl. - 50m Rücken; 8. Pl. - 50m Brust)
Ulrich Garlt (Silber - 400m Lagen; Bronze - 200m Brust; 2x4. Pl. - 200m Lagen und 100m Brust; 10. Pl. - 50m Brust)
Denis Schaber (Silber - 50m Brust; Bronze - 100m Brust; 5. Pl. - 50m Schmetterling)
Gunnar Splittgerber (3xSilber - 200m Schmetterling, 200m Rücken und 1500m Freistil; 2xBronze - 400m und 800m Freistil)
Kerstin Wagner (2xSilber - 800m Freistil und 200m Brust; Bronze - 50m Rücken; 2x4. Pl. - 50m Brust und 50m Freistil)
Marlies Zurhorst/Yury Lebedev/Kerstin Wagner/Gunnar Splittgerber (Bronze - 4x50m Freistil Mixed)
Gunnar Splittgerber/Denis Schaber/Markus Butz/Dirk Dorsemagen (Bronze - 4x100m Lagen Männer)
Markus Butz (Bronze - 200m Schmetterling; 6. Pl. - 400m Freistil; 8. Pl. - 200m Freistil)
Robert Gropler (Bronze - 100m Brust; 4. Pl. - 100m Freistil; 5. Pl. - 50m Freistil; 7. Pl. - 50m Schmetterling)
Achim Holzenberger (Bronze - 200m Brust; 4. Pl. - 100m Brust)
Michael Koeder (Bronze - 50m Rücken; 4. Pl. - 50m Freistil; 2x6. Pl. -
100m Freistil und 50m Schmetterling; 7. Pl. - 200m Freistil)
Michael Köder/Ulrich Garlt/Markus Butz/Buck Broker (4. Pl. - 4x100m Freistil Männer)
Achim Holzenberger/Roger Naegele/Ulrich Garlt/Buck Broker (4. Pl. - 4x50m Lagen Männer)
Kerstin Wagner/Denis Schaber/Markus Butz/Felicitas Hentschke (5. Pl. - 4x50m Lagen Mixed)
Yury Lebedev (5. Pl. - 200m Rücken; 6. Pl. - 100m Brust; 9. Pl. - 200m Brust; 12. Pl. - 200m Lagen)
Michaela Bachmann (2x7. Pl. - 50m Brust und 50m Freistil; 9. Pl. - 50m Rücken)
Axel Doll (12. Pl. - 50m Rücken; 36. Pl. - 50m Freistil)
Roger Naegele (14. Pl. - 200m Brust; 19. Pl. - 100m Brust; 26. Pl. - 50m Brust)
Sven Wilkens (28. Pl. - 50m Freistil)
Segeln:
Team Pink Poseidon mit Uli Burkhardt, Eddel Beck, James Green (Bronze)
Tischtennis:
Claudia Halsband/Michael Althoff (Gold - Mixed Level B)
Laurence Pannetier/Claudia Halsband (Gold - Damen-Doppel Level B)
Claudia Halsband (Silber - Damen-Einzel Level B)
C. Halsband/L. Pannetier/M. Althoff/R. Kariger (Silber - Teamwettbewerb)
Kati Feddeler/Olaf Petz (Bronze - Mixed Level B)
Susanne Huneke/Bernhard Bemerburg (Bronze - Mixed Level B)
Sabrina Schmidt/Susanne Huneke (Bronze - Damen-Doppel Level B)
Kati Feddeler (Bronze - Damen-Einzel Level B)
Olivera Halsband/Katrin Dames (Bronze - Damen-Doppel Masters)
Triathlon:
Katrin Lange (4. Pl. - AK40; 3. Pl. - Rad-Einzelzeitfahren 10 km)
Felicitas Henschke (5. Pl. - AK40; 4. Pl. - Triathlon Olympische Distanz gesamt 40.; 11. Pl. - Laufen 10 km)
Torsten Wetzel (26. Pl. - AK 35; 9. Pl. - Triathlon Olympische Distanz gesamt 14.; 7. Pl. - Rad-Einzelzeitfahren 10 km)
Sven Hasse (49. Pl. - AK40; 9. Pl. - Triathlon Olympische Distanz gesamt 19.; 4. Pl. - Rad-Einzelzeitfahren 10 km)
Einen ganz herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen!
Matthias Lendner ist das Gesicht Berlins
Matthias Lendner aus der Badmintonabteilung, der das bei Vorspiel bisher einzigartige Outreach-Förderprogramm
für homosexuelle SportlerInnen aus Osteuropa im Rahmen des 5.
internationalen schwul-lesbischen Badmintonturniers 2009 aus der Taufe
gehoben hat, wurde als einer der Gewinner der Fotoaktion „Berlin, Dein Gesicht“ der Be-Berlin-Hauptstadtkampagne ausgewählt.
Seit dem 12. August ist er als einer der 204 ehrenamtlich engagierten
Berliner mit überlebensgroßem Foto auf der Siegessäule - dem Original,
nicht der einschlägigen Zeitschrift ;o) - im Vorspiel-Turnier-Shirt
zu sehen. Prima Werbung für Vorspiel und vielleicht auch eine Anregung
zur Nachahmung in anderen Abteilungen.
www.berlin-dein-gesicht.de
Vorspiel-Stammtisch am 18.09.2010
Unser nächster Vorspiel-Stammtisch - diesmal für alle SportlerInnen und Sportler - findet als Brunch am 18.09.2010 ab 11:00 Uhr im Café Bilderbuch,
Akazienstraße 28, 10823 Berlin-Schöneberg, statt. Er ist nicht auf
VorspielerInnen beschränkt - SportlerInnen anderer Vereine, die Lust
haben, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen, sind ebenso
herzlich eingeladen. Infos zum Café Bilderbuch gibt es unter: www.cafe-bilderbuch.de
TeilnehmerInnen melden sich zwecks Reservierung bitte bis zum 11.09.2010 bei Kerstin unter stammtisch@vorspiel-berlin.de
Radtour am 12. September 2010 in die Schorfheide
Die Radtour am Sonntag, dem 12.09.2010, führt in die Schorfheide. Das
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin nördlich von Berlin bietet eine
Fülle von Attraktionen, die nicht alle an einem Tag mit dem Fahrrad
gesehen werden können. Einen Teil der Attraktionen haben wir uns bereits
bei vorhergehenden Touren angesehen. Mit diesem Ausflug werden wir
weitere Sehenswürdigkeiten erkunden.
Wir beginnen diesen Ausflug am
Bahnhof Chorin und radeln zum Kloster Chorin. Nach einer Besichtigung
der Klosteranlage geht es über das Ökodorf Brodowin zum Schiffshebewerk
Niederfinow. Hier erwartet uns ein weiteres Denkmal. Das
Schiffshebewerk liegt unmittelbar am Oder-Havel-Radweg, den wir in
Richtung Marienwerder weiterradeln. Kurz vor Marienwerder wechseln wir
dann auf den Berlin-Usedom-Radweg und radeln diesen weiter bis nach
Biesenthal. Hier findet ein erneuter Wechsel statt. Nun werden wir den
66-Seenwanderweg bis nach Wandlitz erkunden. Wir werden bei dieser Tour
an verschiedenen Seen vorbeikommen. Dies ist immer eine tolle
Gelegenheit, ins kühle Nass zu springen oder einfach nur eine Pause
einzulegen und im Gras zu entspannen. Bitte die Badesachen nicht
vergessen.
Organisatorisches:
Hinfahrt: Wir treffen uns um 08:15 Uhr auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Berlin-Südkreuz (Gleis 8 vorne) und fahren mit dem RE 38348 bis
nach Chorin (Ankunft: 09:14 Uhr). RadlerInnen, für die es günstiger
ist, unterwegs zuzusteigen, können dies gerne tun. Bitte dies mit dem
Organisator abstimmen. Zusteigemöglichkeiten sind Potsdamer Platz,
Hauptbahnhof, Gesundbrunnen und Bernau.
Rückfahrt:
Geplant ist in Wandlitz den Zug um 17:36 Uhr (NEB 86177) zurück nach
Berlin-Karow (20:02 Uhr) zu nehmen. Dort haben wir Anschluss an die S
2.
Wichtige Hinweise: Zur besseren Planung bittet Manfred um verbindliche Zusagen unter manfred.vorstand@vorspiel-berlin.de oder telefonisch unter 0170-7748533.
Wie bereits bei den letzten Touren werde ich ein Brandenburg-Ticket
kaufen und die ersten vier Anmeldungen können auf diesem Ticket
mitfahren. Die Fahrradkarten muss sich jedoch jeder selbst kaufen.
Es handelt sich um eine Radtour von Vorspiel, daher bitte ich euch, die
aktuellen Ausweise mitzubringen. Nicht-Vorspieler bezahlen 4,00 € an
den Organisator. Jede/r ist für ihre/seine Verpflegung selbst
verantwortlich.
HIV im Dialog am 17./18. September 2010 - Rostfrei ist auch dabei
Unser Verein beteiligt sich beim diesjährigen Kongress „HIV im Dialog“ am 17./18.09.2010 mit dem Schwerpunktthema „HIV im Alter“ im Roten Rathaus von Berlin. Unsere Fitnessgruppe Rostfrei
wird aus diesem Anlass im Vivantes-Klinikum in der Rubensstraße (AVK)
am Samstag, dem 18.09. gegen 14:30 Uhr, eine Demonstration ihres
montäglichen Treibens zum Besten geben.
Vorspiel wird an beiden Tagen mit einem eigenen Stand vertreten sein. Thomas und Buck (Abteilungsleitung Schwimmen) benötigen dafür die Unterstützung einiger Vereinsmitglieder. Bitte wendet euch an thombiker@gmx.de
Alle Infos zu dieser Veranstaltung gibt es unter www.hiv-im-dialog.de
Massagekurs am 11. September in der Vorspiel-Geschäftsstelle
Heilpraktiker Ludger Gausepohl bietet am Samstag, dem 11.09.2010,
zwischen 12:00 und 16:30 Uhr, in den Räumen der
Vorspiel-Geschäftsstelle, Martin-Luther-Straße 56, 10779 Berlin
(Fahrverbindung: U-Bhf. Bayerischer Platz, M46), einen Massagekurs für AnfängerInnen an.
Mitzubringen sind lockere Kleidung und ein Badetuch und/oder eine Decke
sowie etwas zu essen und zu trinken. Der Beitrag in Höhe von 10,- €
für Vorspiel-Mitglieder und 13,- € für Nicht-Mitglieder ist vor Ort zu
entrichten. Der Kurs ist für maximal zehn TeilnehmerInnen.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich per E-Mail unter: ludgerton@t-online.de oder telefonisch/per Fax unter: 030/4259950
Ein weiterer Kurs für Fortgeschrittene findet am 18.12. ebenfalls von
12:00 bis 16:30 Uhr in den Räumen der Vorspiel-Geschäftsstelle statt.
Rostfrei 2 wird zu Fitness für Alle
Ab dem 2. September 2010 wird die Rostfrei-Gruppe 2, die unter Anleitung des Übungsleiters Michele stattfindet, in Fitness für Alle umgewandelt.
Der Donnerstagstermin im Berlin-Kolleg zwischen 16:00 und 17:30 Uhr ist
nun für w/m sowie jung/alt. Dehn- und Kraftübungen werden auf der
Matte und an den Geräten ausgeführt. Spiele (Federball, Tischtennis,
Basketball, sonstige Ballspiele), als Erwärmung oder belebender
Abschluss, ergänzen das Programm und diesen dem Ausdauer- und
Geschicklichkeitstraining.
Shiatsu-Workshop in Reichenow vom 10.-12.09.2010
Auch in diesem Jahr fährt die Shiatsu-Gruppe wieder zum Intensiv-Wochenende nach Reichenow. Für unseren Workshop von Freitag, 10. September, ab 20 Uhr, bis Sonntag, 12. September, 15 Uhr,
gibt es noch freie Plätze. Vorspiel-Mitglieder zahlen für den Workshop
nichts, für Unterkunft und Vollverpflegung entstehen Kosten von 100
Euro.
Nähere Informationen erhaltet ihr von Gero unter geroschi@web.de
SchwimmerInnen bei den Gay Games und in Budapest
Das Schwimmen bei den Gay Games kann man nur als
eine beachtliche Veranstaltung bezeichnen: Im Stadionbad des Sportparks
Müngersdorf fanden sich über sechs Tage 840 SportlerInnen ein, um sich
in 3.308 Einzel- und 297 Staffelstarts zu messen. Vorspiel wurde von 22
SportlerInnen vertreten und stellte damit die siebtgrößte Mannschaft
der 141 teilnehmenden Vereine. Out To Swim London ging als stärkster
Verein mit sage und schreibe 90 SportlerInnen an den Start!
Nach
anfänglichen Schwierigkeiten im Ablauf der Veranstaltung am Sonntag
schienen ab Montag die HelferInnen vor Ort zu sein, die wissen, wie eine
Schwimmveranstaltung zu organisieren ist. Ohne große Verzögerungen
wurden die Wettkämpfe durchgeführt und meist auch vor dem Kölner
Nachmittagsregen beendet – glücklicherweise, denn es gab keine
Schlechtwetter-Unterstellmöglichkeiten in Beckennähe. Die Verpflegung
im Freibad ließ etwas zu wünschen übrig, vor allem, wenn der
Imbisswagen mit der original italienischen Espressomaschine erst ab 14
Uhr seine Pforten öffnete.
Unsere Ergebnisse können sich sehen
lassen: Nach Out to Swim London, West Hollywood Acquatics, Paris
Aquatique und Styrmir Reykjavik erreichten wir den 5. Platz im
Medaillenspiegel und brachten 15 Gold-, 17 Silber- und 13
Bronzemedaillen mit nach Hause. Als herausragend sind die Leistungen von
Marlies Zurhorst und Markus Follmann zu bezeichnen: beide konnten mit
drei Einzelsiegen wesentlich zu unserem Erfolg beitragen! Zwei
Goldmedaillen gingen auf das Konto von Guenter Kiesling, der übrigens
mit 69 Jahren unser ältester Starter war.
Für meinen ersten
Wettkampf hätte ich mir keinen schöneren aussuchen können. Vielen Dank
an meine VereinskollegInnen für die Unterstützung, die unterhaltsamen
Gespräche am Beckenrand und die tollen Staffelstarts (Danke fürs
Zusammenstellen, Ulrich)!! - Dank an Kerstin für den Bericht über die Gay Games.
Budapest Splash 2010: 5
SchwimmerInnen von Vorspiel fanden den Weg zum 3. Budapest Splash, der
vom 20.-22.08. in der ungarischen Hauptstadt stattfand. Die Teilnehmer
konnten am Freitag die Feierlichkeiten zum ungarischen
Nationalfeiertag miterleben, bevor es am Samstagmorgen im Hájos Alfréd
Schwimmbad auf der Margareteninsel, in dem erst eine Woche zuvor die
Schwimm-EM stattfand, an den Start ging. Leider fanden insgesamt nur
rund 40 SchwimmerInnen den Weg nach Budapest, was sicherlich auch an
den erst kurz zuvor stattgefundenen Gay Games liegen mag. Bei
sommerlichen Temperaturen errangen die 5 Vorspiel SchwimmerInnen bei 13
Einzelstarts 6 Gold-, 3 Silber-, und 1 Bronzemedaille(n). Abgerundet
wurde das gut organisierte Programm mit einer Party am Samstag und
einem Abschlussbrunch am Sonntag. Wir freuen uns schon jetzt auf die
ungarische Gastfreundschaft bei den Eurogames 2012 in Budapest.
Handballerinnen bei den Gay Games
Die Handball Frauen von Vorspiel haben vom 05.08.2010 bis zum 06.08.2010 erfolgreich an den Gay Games 2010
in Köln teilgenommen. Bei der Teilnahme handelte es sich um eine
Auswahl einiger Vorspielerinnen und Freundinnen aus Dortmund, Berlin
und Köln, denen unter dem Namen Vorspiel and Friends (oder auch Kegel
Gruppe Berlin) sehr kurzfristig noch die Teilnahme an den Gay Games
ermöglicht wurde (siehe hierzu auch Bericht aus dem August-Newsletter).
Am Mittwoch startete die hochmotivierte Truppe, da eine fleißige
Vorbereitung in den div. Parks rund um Berlin stattgefunden hat, gegen
17.00 Uhr in Berlin. Nach einer langen Fahrt mit Regen, Staus und
trotzdem ununterbrochen guter Laune erreichten wir gegen Mitternacht
Köln und unsere durch Ludger (an dieser Stelle einen ganz herzliche
Dank noch mal an ihn) bereitgestellte Wohnung, in der nach kurzer Zeit
ein wenig Ferienzeltlageratmosphäre aufkam. Nach einigen taktischen
Besprechungen (in geselliger Runde) wurde der Schlachtplan für das
bevorstehende Turnier unter dem Motto "Hauptsache Spaß und wir Kegeln“
besprochen und der Abend klang gemütlich und hochmotiviert aus. Am
Donnerstagmorgen betrat die Gruppe dann die Bretter, die für die
Handballer die Welt bedeuten - die Halle 9 der Sporthochschule in
Köln-Müngersdorf. Hier spielte die Mannschaft (verstärkt durch zwei
Einzelspielerinnen, die durch die Kegelgruppe adoptiert wurde) sich in
die Herzen ihres Spielertrainers Josh. Leider verloren die Gruppe das
erste Spiel gegen Janus Köln, konnte aber dieses Spiel durchaus zu
Feinabstimmung der sehr guten Einzelspielerinnen zu einer sehr guten
Gesamtmannschaft nutzen. Diese zeigte sich dann auf dem Handballfeld
als die Mannschaft gegen Decalage Paris 1 gewann und gegen Decalage
Paris II unentschieden spielte und somit mit einen guten zweiten Platz
in die Hauptrunde am nächsten Tag starten konnte. Der Abend wurde dann
durch die Mannschaft zur weiteren Ausarbeitung der Teamfähigkeit genutzt
und in diesem Rahmen die Innenstadt Köln, mit dem Besuch der Villages
für die GayGames-TeilnehmerInnen abgerundet. Immerhin weiß die Gruppe
jetzt wo der Kölner Dom steht.
Der Hauptspieltag wurde durch die
Gruppe mit einem Sieg gegen Decalage Paris II, einem Unentschieden
gegen Decalage Paris 1 und einer Niederlage gegen Janus Köln
bestritten, so dass die Gruppe gegen Janus Köln im Endspiel der Gay
Games Köln 2010 antreten musste. Hierbei zeigte sich allerdings die
Routine und das langjährige Zusammenspiel der am aktiven Ligabetrieb
teilnehmenden Mannschaft vom Sportverein Janus Köln. Am Ende konnte der
Trainer stolz auf Facebook das Erreichen des Vizegewinnertitels
der Gay Games 2010 posten. Somit hat die Gruppe alle gesteckten Ziele
durch Spaß, gute Laune, Kampfwillen und einer sehr harmonischen
Spielweise bei weitem übertroffen.
Ich möchte hiermit allen
Vorspielfriends danken, vor allem Katja, Barbara, Kata, Max, Cathrin,
Jana, Nadja, Danie (auch für den sichern Fahrdienst auf regennassen
Autobahnen) und Aude (danke für die weite Reise extra aus Paris zu den
Gay Games). Mädels und Jungs, ihr seid eine Klasse Truppe und es hat mir
sehr, sehr viel Spaß mit euch gemacht. Des Weiteren möchte ich mich in
meiner Trainereigenschaft auch bei Jule für die Pompons und bei Anne
fürs Trikotzusammenlegen bedanken. Mein besonderer Dank gilt auch Lena,
Annika, Elvi und Christian dafür, dass ihr für die Ermöglichung dieser
Teilnahme auf eure PartnerInnen verzichtet habt und im Nachgang ihren
Muskelkater wegmassiert habt (habt ihr doch, oder?).
Ich möchte das
Abenteuer Gay Games mit den Worten des Turniers "Wir kegeln" und ohne
"Rock’n‘Roll geht gar nichts" als erfolgreich betrachten.
Euer Josh - (Spielertrainer der Kegel Gruppe Berlin (Vorspiel SSL and Friends)
Gay Games 2010 - We are a part of it.
Hinweis für ermäßigte BeitragszahlerInnen
Alle Mitglieder, die den ermäßigten Mitgliedsbeitrag zahlen, sollen bitte daran denken, ihre aktuellen Nachweise an die Geschäftsstelle zu senden: Vorspiel SSL Berlin e. V., Martin-Luther-Straße 56, 10779 Berlin
Wenn kein aktueller Nachweis vorliegt, wird der Mitgliedsbeitrag auf den regulären Beitragssatz angehoben.
Regenbogenfamilie / Eltern-Kind-Sportangebot
Wir wissen wohl so einiges über unsere Mitglieder. Was unsere Datenbank nicht hergibt: Habt ihr eigentlich Kinder?
Wenn ja, sind eure Kinder auch so sportlich wie ihr? Was haltet ihr
vom Eltern-Kind-Turnen, Babyschwimmen oder ähnlichen Angeboten?
Schicke bitte deine Meinung zum Thema an Olivera (olivera.vorstand@vorspiel-berlin.de) - und auch als Nicht-Eltern sind wir daran interessiert (wobei es schön wäre, wenn du dazu schreibst, ob du Kinder hast):
Seid ihr an einem Eltern-Kind-Sportangebot bei Vorspiel interessiert? Wenn ja, was würdet ihr gern machen?
Weiterhin suchen wir Mitglieder, die ein „Regenbogenfamilien-bei-Vorspiel“-Konzept
innerhalb einer Arbeitsgruppe ausarbeiten. Wenn du dich einbringen
möchtest oder Anregungen hast, melde dich bitte bis Ende Oktober bei
Olivera.
Regenbogen-Familienfest am 12.09.2010
Sowohl der LSVD Berlin-Brandenburg als auch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind beim Thema Regenbogenfamilie sehr engagiert und haben Vorspiel ihre Unterstützung angeboten. Aus diesem Grund weisen wir auch gern auf das Regenbogen-Familienfest mit Diskussion, buntem Nachmittag und Grillfest hin:
Sonntag, 12. September 2010, 15:00 Uhr, in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
Alle Informationen zu diesem Fest sowie das Anmeldeformular findet ihr hier www.gruene-bundestag.de.
Hinweis: Anmeldung erforderlich!
25-jähriges Vorspiel-Jubiläum am 11.11.2011
Vorspiel feiert nächstes Jahr sein 25-jähriges Jubiläum.
Dieser Tag soll natürlich gebührend gefeiert werden! Da die
Organisation solch einer Veranstaltung einiges an Aufwand und
entsprechend Vorlaufzeit bedarf, möchten wir eine Arbeitsgruppe bilden. Zu planen sind: Wo wird gefeiert? Was wird gegessen? Welche Musik hören wir? Gibt es ein Programm? Wer hilft? ...
Da die AG im November 2010 ihre Arbeit aufnehmen sollte, melde dich bitte bis Ende Oktober bei Olivera unter olivera.vorstand@vorspiel-berlin.de
Umfrage
Wie im Jahr 2006 möchten wir eine Umfrage durchführen, die uns zeigt, in welchen Bereichen der Vereinsarbeit Handlungsbedarfe liegen. Zur Erstellung, Durchführung und Auswertung der Umfrage suchen wir sachkundige Unterstützung. Wenn du uns helfen möchtest, melde dich bitte bei Kerstin unter kerstin.vorstand@vorspiel-berlin.de.
Werbung in der Siegessäule
Vorspiel hat die Möglichkeit, in der Siegessäule pro Monat drei kostenlose Textanzeigen (je 200 Zeichen) sowie kostenpflichtige Stopper aufzugeben. Falls eure Abteilung neue Mitglieder oder eine/n neue/n ÜbungsleiterIn sucht, für ein anstehendes Turnier werben möchte u. ä., sendet bitte Fotos und Text ‑ in Absprache mit den zuständigen Abteilungs- und ÜbungsleiterInnen - bis spätestens zum 10. des Vormonats an Kerstin kerstin.vorstand@vorspiel-berlin.de.
Bisherige Newsletter
- Vorspiel-News 01/2024
- Vorspiel-News 12/2023
- Vorspiel-News 06/2023
- Vorspiel-News 03/2023
- Vorspiel-News 12/2022
- Vorspiel-News 10/2022
- Vorspiel-News 05/2022
- Vorspiel-News 01/2022
- Vorspiel-News 11/2021
- Vorspiel-News 10/2021
- Vorspiel-News 08/2021
- Vorspiel-News 07/2021
- Vorspiel-News 06/2021
- Vorspiel-News 05/2021
- Vorspiel-News 03/2021
- Vorspiel-News 12/2020
- Vorspiel-News 08/2020
- Vorspiel-News 07/2020
- Vorspiel-News 03/2020
- Vorspiel-News 02/2020
- Vorspiel-News 12/2019
- Vorspiel-News 11/2019
- Vorspiel-News 10/2019
- Vorspiel-News 09/2019
- Vorspiel-News 08/2019
- Vorspiel-News 07/2019
- Vorspiel-News 06/2019
- Vorspiel-News 05/2019
- Vorspiel-News 04/2019
- Vorspiel-News 01/2019
- Vorspiel-News 12/2018
- Vorspiel-News 10/2018
- Vorspiel-News 09/2018
- Vorspiel-News 08/2018
- Vorspiel-News 06/2018
- Vorspiel-News 05/2018
- Vorspiel-News 04/2018
- Vorspiel-News 03/2018
- Vorspiel-News 02/2018
- Vorspiel-News 01/2018
- Vorspiel-News 12/2017
- Vorspiel-News 11/2017
- Vorspiel-News 10/2017
- Vorspiel-News 09/2017
- Vorspiel-News 08/2017
- Vorspiel-News 07/2017
- Vorspiel-News 06/2017
- Vorspiel-News 05/2017
- Vorspiel-News 04/2017
- Vorspiel-News 03/2017
- Vorspiel-News 02/2017
- Vorspiel-News 01/2017
- Vorspiel-News 12/2016
- Vorspiel-News 11/2016
- Vorspiel-News 10/2016
- Vorspiel-News 09/2016
- Vorspiel-News 08/2016
- Vorspiel-News 07/2016
- Vorspiel-News 06/2016
- Vorspiel-News 05/2016
- Vorspiel-News 04/2016
- Vorspiel-News 03/2016
- Vorspiel-News 02/2016
- Vorspiel-News 01/2016
- Vorspiel-News 11/2015
- Vorspiel-News 10/2015
- Vorspiel-News 09/2015
- Vorspiel-News 08/2015
- Vorspiel-News 07/2015
- Vorspiel-News 06/2015
- Vorspiel-News 05/2015
- Vorspiel-News 04/2015
- Vorspiel-News 03/2015
- Vorspiel-News 01/2015
- Vorspiel-News 12/2014
- Vorspiel-News 11/2014
- Vorspiel-News 10/2014
- Vorspiel-News 09/2014
- Vorspiel-News 08/2014
- Vorspiel-News 05/2014
- Vorspiel-News 04/2014
- Vorspiel-News 03/2014
- Vorspiel-News 01/2014
- Vorspiel-News 12/2013
- Vorspiel-News 11/2013
- Vorspiel-News 10/2013
- Vorspiel-News 09/2013
- Vorspiel-News 08/2013
- Vorspiel-News 07/2013
- Vorspiel-News 06/2013
- Vorspiel-News 05/2013
- Vorspiel-News 04/2013
- Vorspiel-News 03/2013
- Vorspiel-News 02/2013
- Vorspiel-News 01/2013
- Vorspiel-News 12/2012
- Vorspiel-News 11/2012
- Vorspiel-News 10/2012
- Vorspiel-News 09/2012
- Vorspiel-News 08/2012
- Vorspiel-News 07/2012
- Vorspiel-News 06/2012
- Vorspiel-News 05/2012
- Vorspiel-News 04/2012
- Vorspiel-News 03/2012
- Vorspiel-News 02/2012
- Vorspiel-News 01/2012
- Vorspiel-News 12/2011
- Vorspiel-News 11/2011
- Vorspiel-News 10/2011
- Vorspiel-News 09/2011
- Vorspiel-News 08/2011
- Vorspiel-News 07/2011
- Vorspiel-News 06/2011
- Vorspiel-News 05/2011
- Vorspiel-News 04/2011
- Vorspiel-News 03/2011
- Vorspiel-News 02/2011
- Vorspiel-News 01/2011
- Vorspiel-News 12/2010
- Vorspiel-News 11/2010
- Vorspiel-News 10/2010
- Vorspiel-News 09/2010
- Vorspiel-News 08/2010
- Vorspiel-News 07/2010
- Vorspiel-News 06/2010
- Vorspiel-News 05/2010
- Vorspiel-News 04/2010
- Vorspiel-News 03/2010
- Vorspiel-News 02/2010
- Vorspiel-News 01/2010
- Vorspiel-News 12/2009
- Vorspiel-News 11/2009
- Vorspiel-News 10/2009
- Vorspiel-News 09/2009
- Vorspiel-News 08/2009
- Vorspiel-News 07/2009
- Vorspiel-News 06/2009
- Vorspiel-News 05/2009
- Vorspiel-News 03/2009
- Vorspiel-News 02/2009
- Vorspiel-News 01/2009
- Vorspiel-News 12/2008
- Vorspiel-News 11/2008