Newsletter
Vorspiel-News 05/2019
Hallenzeiten der Sportangebote in den SommerferienIn zwei Wochen beginnen in Berlin die Sommerferien (20. Juni bis 02. August). Viele Hallen sind für Reinigungs- und Sanierungsarbeiten geschlossen bzw. nur begrenzt nutzbar. Bitte informiert euch bei den Abteilungen, wie das Trainingsangebot in den Ferien gestaltet wird. Übersicht zu den Hallenschließungen in den Bezirken: |
"Setz ein Zeichen" - Multisportfest am 11. August 2019
Eine perfekte Möglichkeit zum Kennenlernen neuer Sportarten. Alle Vorspielmitglieder, deren Freunde und Familien sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns die Vielfalt des Berliner Sports zu feiern. Egal ob Jung oder Alt, Hetero, Homo oder Trans* - alle sind willkommen. Das Multisportfest findet statt am Sonntag, den 11. August von 9 bis 17 Uhr im Sportzentrum unseres Partnervereins TSV GutsMuths 1861 (Wullenweberstr. 15, 10555 Berlin-Tiergarten). Informationen unter setzeinzeichen.de oder Facebook SetzEinZeichen. |
EU-weite LGBTI-Umfrage
Wenn ihr an der Umfrage teilnehmen könnt, folgt einfach diesem Link: https://www.lgbtisurvey.eu/lgbti/ |
Handball vs. WasserballNach einigen Wochen fand in dieser Woche das „Rückspiel“, diesmal nicht zu Wasser, sondern in der Handballhalle statt. 9 Wasser- und 12 Handballer haben das vereinsinterne „Duell“ mit viel Spaß und Engagement mitgemacht. |
Vorspiel treibt queere Belange im Sport voran
Ziel des Treffens war neben dem Austausch auch eine Vernetzung, um im Bereich der Bundespolitik eine Ansprechperson zu haben. Gemeinsam mit ihren Referentinnen hat Frau Dassler das Ziel, queere Belange auch bundespolitsch voran zu treiben. Der erste Schritt war eine Anfrage der FDP-Fraktion an die Bundesregierung inwiefern queerer Sport stattfindet, Projekte zu Aufklärung und Sensibiliserung gefördert werden und was für die Zukunft geplant ist, um Diskriminierung aufgrund der sexuellen und geschlechtlichen Identität abzubauen. Vorspiel stand für diese Anfrage beratend zur Seite. Auch zukünftig werden wir mit unserer Expertise und Erfahrung zum Thema zur Verfügung stehen, beispielsweise wenn es um die aktuelle Situation von LSBTI* im Sport oder notwendige Veränderungen in der deutschen Sportlandschaft geht. |
Yoga für Ältere etabliert sich bei VorspielNach zwei erfolgreichen Workshops erfreut sich unser neues Sportangebot immer größerer Beliebtheit. Es stoßen mehr und mehr neue Mitglieder zum Verein, um nicht nur einmalig, sondern regelmäßig an den zwei Trainingsterminen in der Woche bei unseren Trainerinnen Johanna und Annika teilnehmen zu können. Die nächsten Workshops zum Schnuppern finden ab Oktober statt: 20. Oktober, 10. November, 24. November, 8. Dezember 2019 Das Projekt "Sport für queere Ältere" wird gefördert von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. |
Volleyball - 7. Maikäferturnier
Zunächst wurde in zwei Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften gespielt. Den spannenden Spielen in der Vorrunde folgten die Platzierungsspiele. Alle haben ihr Bestes gegeben und um jeden Ball gekämpft, wobei alle Teilnehmer_innen viel Spaß hatten. Dennoch konnte es am Ende nur einen Sieger geben. Das Team "Mai Space" errang den Sieg. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die das Turnier organisiert haben (Catering, Einkauf, Essensbeiträge sowie Auf- und Abbau). Ein großes Dankeschön geht an die Turnierleitung (Olaf, Heiko, Mathias, Constantin & Constantin). Zum Schluss möchten wir euch viel Spaß und Erfolg bei den kommenden Turnieren und Ligaspieltagen wünschen!!! Wir freuen uns, euch bald wiederzusehen. Abteilungsleitung Volleyball (Männer) |
Fußball -Aufstieg und Start in die neue Saison
Unsere Fußballer trainieren mittwochs von 19:15 – 21:30 Uhr auf der Sportanlage an der Gustav-Adolf-Straße 66/ Ecke Amalienstraße in Weißensee. Sie freuen sich immer über neue Gesichter, die Teil des bunten Teams werden und gemeinsam Spaß am Spiel haben wollen. Anmeldung unter: fussball.maenner@vorspiel-berlin.de. |
Die Ergebnisse der ersten europaweiten Studie zu queeren Menschen im Sport
Das Team der Deutschen Sporthochschule Köln um Prof. Ilse Hartmann-Tewes und Dr. Birgit Braumüller hat übrigens an der BundesNetzwerkTagung der queeren Sportverein 2018 (BuNT) teilgenommen und versucht das Thema "Queer im Sport" mit dem Projekt und der Studie voranzutreiben. |
Ermäßigungen in vielen Berliner Kulturhäusern - Tolles Angebot für alle kulturinteressierten Vorspieler_innen
|
KooperationspartnerWir freuen uns, dass verschiedene Institutionen der queeren und nicht-queeren Welt euch als Mitgliedern besondere Aufmerksamkeit zuteil werden lassen. Beispielsweise bringt euer Mitgliedsausweis in der Sauna "Der Boiler", dem "Ballhaus Ost", dem "Theater und Komödie am Kurfürstendamm", in der "Freien Volksbühne Berlin", bei der Musikschule TIMOPHONIA und Entspannungsmasseur Ulf Mahnstein eine Ermäßigung. Weitere Informationen zu unseren Kooperationspartnern findet ihr auf unserer Webseite unter kooperationen.vorspiel-berlin.de: AHA Berlin - BKA Berlin - Ballhaus Ost - Body & Health Rehazentrum - Der Boiler - ES-Sport - Freie Volksbühne Berlin Zukünftig soll sich die Vorspiel-Mitgliedschaft noch mehr lohnen. Falls der eine oder andere also selbst ein Geschäft besitzt oder jemanden kennt, der Mitgliedern einen Rabatt einräumen möchte, dann schreibt bitte eine kurze Mail an carsten.vorstand@vorspiel-berlin.de. |
Weitere News findet ihr online unter: news.vorspiel-berlin.de
Termine
Weitere Termine und alle Informationen zu den Spielorten und Zeiten findet ihr in unserem Kalender auf der Webseite.
Werbung in der Siegessäule
Wir haben die Möglichkeit, in der Siegessäule pro Monat drei kostenlose Textanzeigen (je 150 Zeichen) sowie kostenpflichtige Stopper aufzugeben.
Falls eure Abteilung neue Mitglieder oder eine/n neue/n Übungsleiter_in sucht, für ein anstehendes Turnier werben möchte u. ä., sendet bitte Fotos und Text ‑ in Absprache mit den zuständigen Abteilungs- und Übungsleiter_innen - bis spätestens zum 10. des Vormonats an oeffentlichkeitsarbeit@vorspiel-berlin.de.
VORSPIEL Sportverein für Schwule und Lesben Berlin e. V.
Martin-Luther-Str. 56
10779 Berlin
Fon (030) 44 05 77 40
Fax (030) 44 05 77 41
mail@vorspiel-berlin.de
www.vorspiel-berlin.de
Wenn du den Vorspiel-Newsletter nicht mehr bekommen möchtest, kannst du ihn hier abbestellen:
newsletter.vorspiel-berlin.de
Bisherige Newsletter
- Vorspiel-News 06/2023
- Vorspiel-News 03/2023
- Vorspiel-News 12/2022
- Vorspiel-News 10/2022
- Vorspiel-News 05/2022
- Vorspiel-News 01/2022
- Vorspiel-News 11/2021
- Vorspiel-News 10/2021
- Vorspiel-News 08/2021
- Vorspiel-News 07/2021
- Vorspiel-News 06/2021
- Vorspiel-News 05/2021
- Vorspiel-News 03/2021
- Vorspiel-News 12/2020
- Vorspiel-News 08/2020
- Vorspiel-News 07/2020
- Vorspiel-News 03/2020
- Vorspiel-News 02/2020
- Vorspiel-News 12/2019
- Vorspiel-News 11/2019
- Vorspiel-News 10/2019
- Vorspiel-News 09/2019
- Vorspiel-News 08/2019
- Vorspiel-News 07/2019
- Vorspiel-News 06/2019
- Vorspiel-News 05/2019
- Vorspiel-News 04/2019
- Vorspiel-News 01/2019
- Vorspiel-News 12/2018
- Vorspiel-News 10/2018
- Vorspiel-News 09/2018
- Vorspiel-News 08/2018
- Vorspiel-News 06/2018
- Vorspiel-News 05/2018
- Vorspiel-News 04/2018
- Vorspiel-News 03/2018
- Vorspiel-News 02/2018
- Vorspiel-News 01/2018
- Vorspiel-News 12/2017
- Vorspiel-News 11/2017
- Vorspiel-News 10/2017
- Vorspiel-News 09/2017
- Vorspiel-News 08/2017
- Vorspiel-News 07/2017
- Vorspiel-News 06/2017
- Vorspiel-News 05/2017
- Vorspiel-News 04/2017
- Vorspiel-News 03/2017
- Vorspiel-News 02/2017
- Vorspiel-News 01/2017
- Vorspiel-News 12/2016
- Vorspiel-News 11/2016
- Vorspiel-News 10/2016
- Vorspiel-News 09/2016
- Vorspiel-News 08/2016
- Vorspiel-News 07/2016
- Vorspiel-News 06/2016
- Vorspiel-News 05/2016
- Vorspiel-News 04/2016
- Vorspiel-News 03/2016
- Vorspiel-News 02/2016
- Vorspiel-News 01/2016
- Vorspiel-News 11/2015
- Vorspiel-News 10/2015
- Vorspiel-News 09/2015
- Vorspiel-News 08/2015
- Vorspiel-News 07/2015
- Vorspiel-News 06/2015
- Vorspiel-News 05/2015
- Vorspiel-News 04/2015
- Vorspiel-News 03/2015
- Vorspiel-News 01/2015
- Vorspiel-News 12/2014
- Vorspiel-News 11/2014
- Vorspiel-News 10/2014
- Vorspiel-News 09/2014
- Vorspiel-News 08/2014
- Vorspiel-News 05/2014
- Vorspiel-News 04/2014
- Vorspiel-News 03/2014
- Vorspiel-News 01/2014
- Vorspiel-News 12/2013
- Vorspiel-News 11/2013
- Vorspiel-News 10/2013
- Vorspiel-News 09/2013
- Vorspiel-News 08/2013
- Vorspiel-News 07/2013
- Vorspiel-News 06/2013
- Vorspiel-News 05/2013
- Vorspiel-News 04/2013
- Vorspiel-News 03/2013
- Vorspiel-News 02/2013
- Vorspiel-News 01/2013
- Vorspiel-News 12/2012
- Vorspiel-News 11/2012
- Vorspiel-News 10/2012
- Vorspiel-News 09/2012
- Vorspiel-News 08/2012
- Vorspiel-News 07/2012
- Vorspiel-News 06/2012
- Vorspiel-News 05/2012
- Vorspiel-News 04/2012
- Vorspiel-News 03/2012
- Vorspiel-News 02/2012
- Vorspiel-News 01/2012
- Vorspiel-News 12/2011
- Vorspiel-News 11/2011
- Vorspiel-News 10/2011
- Vorspiel-News 09/2011
- Vorspiel-News 08/2011
- Vorspiel-News 07/2011
- Vorspiel-News 06/2011
- Vorspiel-News 05/2011
- Vorspiel-News 04/2011
- Vorspiel-News 03/2011
- Vorspiel-News 02/2011
- Vorspiel-News 01/2011
- Vorspiel-News 12/2010
- Vorspiel-News 11/2010
- Vorspiel-News 10/2010
- Vorspiel-News 09/2010
- Vorspiel-News 08/2010
- Vorspiel-News 07/2010
- Vorspiel-News 06/2010
- Vorspiel-News 05/2010
- Vorspiel-News 04/2010
- Vorspiel-News 03/2010
- Vorspiel-News 02/2010
- Vorspiel-News 01/2010
- Vorspiel-News 12/2009
- Vorspiel-News 11/2009
- Vorspiel-News 10/2009
- Vorspiel-News 09/2009
- Vorspiel-News 08/2009
- Vorspiel-News 07/2009
- Vorspiel-News 06/2009
- Vorspiel-News 05/2009
- Vorspiel-News 03/2009
- Vorspiel-News 02/2009
- Vorspiel-News 01/2009
- Vorspiel-News 12/2008
- Vorspiel-News 11/2008