Newsletter
Vorspiel-News 03/2018
Mitgliederversammlung 2018
Euer Vorstand und Eure Geschäftsstelle |
Gay Games in Paris - Günstige Unterkunft für Gruppen und Teams
|
Functional Training - Viel Spaß für Superheld_innen
|
Badminton - Infos aus der Abteilung
Schleifchenturnier Trainingslager |
Volleyball Frauen - Freitagstermin sucht Mitstreiterinnen
|
Indiaca
Indiaca ist ziemlich schnell, erfordert gute Reaktionen, aber man kann die Grundtechniken dennoch in relativ wenigen Trainingsstunden erlernen. Deshalb können bei uns die Neueinsteiger schon nach einer kurzen Zeit in den Spielbetrieb integriert werden. Weiterhin ist Indiaca für fast alle Altersgruppen sehr gut geeignet. Wir haben jüngere Frauen und Männer in unserem Team. Es gibt aber auch Indiaca - Urgesteine, die schon über 70 Jahre alt sind und auch bei sehr schwierigen Spielsituationen mit Übersicht gekonnt sportlich agieren. Das Training beginnt montags um 20.00 Uhr mit einem spielerischen Aufwärmen in der Sporthalle der Marie - Elisabeth - Lüders – Oberschule in Schöneberg, Steinmetzstr. 79. Im Hauptteil des Trainings, wenn sich Herzkreislaufsystem und Muskulatur angepasst haben, kommen die Indiaca - Wettkampfspiele nach Punkten. Wenn Du nun den Teamgeist der Indiacagruppe sehen und erleben möchtest, komm doch einfach mal zum Probetraining vorbei. Ansprechperson |
Yoga - Entspannt beim Yoga-Retreat 2018
|
Fußball - Start in die MedienligaVorspiel spielt gemeinsam mit der Zeitschrift blu in der 2. Medienliga. Ein guter Start ist dem Team mit zwei souveränen Siegen bereits gelungen. Im zweiten Spiel gegen das Team "Exozet" gab es einen Kantersieg mit 8:0. Abteilung Fußball |
Volleyball - Einladung zum 6. MaikäferturnierLiebe Volleyballerinnen und Volleyballer, Volleyball - Bericht vom Häschenturnier in Hamburg
|
Ligatermine der Vorspiel-Teams im AprilIm April finden folgende Spieltage im Fußball, Wasserball und Volleyball statt, bei denen sich unsere Spieler_innen immer über Zuschauer_innen zum Anfeuern freuen: Weitere Termine mit allen Informationen zu den Spielorten und Zeiten findet ihr in unserem Kalender auf der Webseite. |
Ermäßigungen in vielen Berliner Kulturhäusern - Tolles Angebot für alle kulturinteressierten Vorspieler_innen
|
KooperationspartnerWir freuen uns, dass verschiedene Institutionen der queeren und nicht-queeren Welt euch als Mitgliedern besondere Aufmerksamkeit zuteil werden lassen. Beispielsweise bringt euer Mitgliedsausweis in der Sauna "Der Boiler", dem "Ballhaus Ost", dem "Theater und Komödie am Kurfürstendamm", in der "Freien Volksbühne Berlin", bei der Musikschule TIMOPHONIA und Entspannungsmasseur Ulf Mahnstein eine Ermäßigung. Weitere Informationen zu unseren Kooperationspartnern findet ihr auf unserer Webseite unter kooperationen.vorspiel-berlin.de: AHA Berlin - BKA Berlin - Ballhaus Ost - Body & Health Rehazentrum - Der Boiler - ES-Sport - Freie Volksbühne Berlin Zukünftig soll sich die Vorspiel-Mitgliedschaft noch mehr lohnen. Falls der eine oder andere also selbst ein Geschäft besitzt oder jemanden kennt, der Mitgliedern einen Rabatt einräumen möchte, dann schreibt bitte eine kurze Mail an carsten.vorstand@vorspiel-berlin.de. |
Weitere News findet ihr online unter: news.vorspiel-berlin.de
Nähere Infos und Termine findet ihr online unter: kalender.vorspiel-berlin.de
Werbung in der Siegessäule
Wir haben die Möglichkeit, in der Siegessäule pro Monat drei kostenlose Textanzeigen (je 150 Zeichen) sowie kostenpflichtige Stopper aufzugeben.
Falls eure Abteilung neue Mitglieder oder eine/n neue/n ÜbungsleiterIn sucht, für ein anstehendes Turnier werben möchte u. ä., sendet bitte Fotos und Text ‑ in Absprache mit den zuständigen Abteilungs- und ÜbungsleiterInnen - bis spätestens zum 10. des Vormonats an oeffentlichkeitsarbeit@vorspiel-berlin.de.
VORSPIEL Sportverein für Schwule und Lesben Berlin e.V.
Martin-Luther-Str. 56
10779 Berlin
Fon (030) 44 05 77 40
Fax (030) 44 05 77 41
mail@vorspiel-berlin.de
www.vorspiel-berlin.de
Wenn du den Vorspiel-Newsletter nicht mehr bekommen möchtest, kannst du ihn hier abbestellen:
newsletter.vorspiel-berlin.de
Bisherige Newsletter
- Vorspiel-News 01/2024
- Vorspiel-News 12/2023
- Vorspiel-News 06/2023
- Vorspiel-News 03/2023
- Vorspiel-News 12/2022
- Vorspiel-News 10/2022
- Vorspiel-News 05/2022
- Vorspiel-News 01/2022
- Vorspiel-News 11/2021
- Vorspiel-News 10/2021
- Vorspiel-News 08/2021
- Vorspiel-News 07/2021
- Vorspiel-News 06/2021
- Vorspiel-News 05/2021
- Vorspiel-News 03/2021
- Vorspiel-News 12/2020
- Vorspiel-News 08/2020
- Vorspiel-News 07/2020
- Vorspiel-News 03/2020
- Vorspiel-News 02/2020
- Vorspiel-News 12/2019
- Vorspiel-News 11/2019
- Vorspiel-News 10/2019
- Vorspiel-News 09/2019
- Vorspiel-News 08/2019
- Vorspiel-News 07/2019
- Vorspiel-News 06/2019
- Vorspiel-News 05/2019
- Vorspiel-News 04/2019
- Vorspiel-News 01/2019
- Vorspiel-News 12/2018
- Vorspiel-News 10/2018
- Vorspiel-News 09/2018
- Vorspiel-News 08/2018
- Vorspiel-News 06/2018
- Vorspiel-News 05/2018
- Vorspiel-News 04/2018
- Vorspiel-News 03/2018
- Vorspiel-News 02/2018
- Vorspiel-News 01/2018
- Vorspiel-News 12/2017
- Vorspiel-News 11/2017
- Vorspiel-News 10/2017
- Vorspiel-News 09/2017
- Vorspiel-News 08/2017
- Vorspiel-News 07/2017
- Vorspiel-News 06/2017
- Vorspiel-News 05/2017
- Vorspiel-News 04/2017
- Vorspiel-News 03/2017
- Vorspiel-News 02/2017
- Vorspiel-News 01/2017
- Vorspiel-News 12/2016
- Vorspiel-News 11/2016
- Vorspiel-News 10/2016
- Vorspiel-News 09/2016
- Vorspiel-News 08/2016
- Vorspiel-News 07/2016
- Vorspiel-News 06/2016
- Vorspiel-News 05/2016
- Vorspiel-News 04/2016
- Vorspiel-News 03/2016
- Vorspiel-News 02/2016
- Vorspiel-News 01/2016
- Vorspiel-News 11/2015
- Vorspiel-News 10/2015
- Vorspiel-News 09/2015
- Vorspiel-News 08/2015
- Vorspiel-News 07/2015
- Vorspiel-News 06/2015
- Vorspiel-News 05/2015
- Vorspiel-News 04/2015
- Vorspiel-News 03/2015
- Vorspiel-News 01/2015
- Vorspiel-News 12/2014
- Vorspiel-News 11/2014
- Vorspiel-News 10/2014
- Vorspiel-News 09/2014
- Vorspiel-News 08/2014
- Vorspiel-News 05/2014
- Vorspiel-News 04/2014
- Vorspiel-News 03/2014
- Vorspiel-News 01/2014
- Vorspiel-News 12/2013
- Vorspiel-News 11/2013
- Vorspiel-News 10/2013
- Vorspiel-News 09/2013
- Vorspiel-News 08/2013
- Vorspiel-News 07/2013
- Vorspiel-News 06/2013
- Vorspiel-News 05/2013
- Vorspiel-News 04/2013
- Vorspiel-News 03/2013
- Vorspiel-News 02/2013
- Vorspiel-News 01/2013
- Vorspiel-News 12/2012
- Vorspiel-News 11/2012
- Vorspiel-News 10/2012
- Vorspiel-News 09/2012
- Vorspiel-News 08/2012
- Vorspiel-News 07/2012
- Vorspiel-News 06/2012
- Vorspiel-News 05/2012
- Vorspiel-News 04/2012
- Vorspiel-News 03/2012
- Vorspiel-News 02/2012
- Vorspiel-News 01/2012
- Vorspiel-News 12/2011
- Vorspiel-News 11/2011
- Vorspiel-News 10/2011
- Vorspiel-News 09/2011
- Vorspiel-News 08/2011
- Vorspiel-News 07/2011
- Vorspiel-News 06/2011
- Vorspiel-News 05/2011
- Vorspiel-News 04/2011
- Vorspiel-News 03/2011
- Vorspiel-News 02/2011
- Vorspiel-News 01/2011
- Vorspiel-News 12/2010
- Vorspiel-News 11/2010
- Vorspiel-News 10/2010
- Vorspiel-News 09/2010
- Vorspiel-News 08/2010
- Vorspiel-News 07/2010
- Vorspiel-News 06/2010
- Vorspiel-News 05/2010
- Vorspiel-News 04/2010
- Vorspiel-News 03/2010
- Vorspiel-News 02/2010
- Vorspiel-News 01/2010
- Vorspiel-News 12/2009
- Vorspiel-News 11/2009
- Vorspiel-News 10/2009
- Vorspiel-News 09/2009
- Vorspiel-News 08/2009
- Vorspiel-News 07/2009
- Vorspiel-News 06/2009
- Vorspiel-News 05/2009
- Vorspiel-News 03/2009
- Vorspiel-News 02/2009
- Vorspiel-News 01/2009
- Vorspiel-News 12/2008
- Vorspiel-News 11/2008
Am 22. März fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Café Ulrichs der Berliner Aids-Hilfe statt. Über 40 Vorspieler_innen kamen hierzu in den Räumen des Café Ulrichs der Berliner Aids-Hilfe zusammen. Vorstand und Geschäftsstelle dankten allen Engagierten und Ehrenamtlichen und gaben einen Rückblick auf das vergangene Vorspiel-Jahr mit vielen Aktionen, Veranstaltungen und Turnieren. Informiert wurde auch darüber, was das laufende Jahr an Neuem bringen wird. Im Rahmen der abgehaltenen Wahlen wurde Mathias erneut für zwei Jahre in den Vorstand gewählt. Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die interessierten Nachfragen und Diskussionsbeiträge. Auf ein tolles neues Vorspiel-Jahr.#
Die Cité internationale universitaire de Paris, offizieller Partner der Gay Games 10, bietet Teilnehmer_innen der Gay Games auf ihrem Campus Zimmer für 46 Euro pro Nacht und Person an. Die Zimmer können aber nur von Gruppen bzw. Teams ab 10 Personen gemietet werden. Es gibt allerdings nur Einzelzimmer, aber mit eigenem Bad. Gemeinschaftsräume und -küche sind in den Häusern auch vorhanden. Die Gästehäuser befinden sich in der Nähe der RER-Station "Stade Charléty" der Linie B mit direkter Verbindung vom/zum Flughafen CDG. Im nahe gelegenen Stadion Charléty finden auch einige Wettkämpfe statt.
Die Abteilung Functional Training veranstaltet am Samstag, den 14. April zum zweiten Mal ein Turnier – die Superhero Games.
Die
Indiaca gehört zu den Rückschlagspielen, wie z.B. Volleyball, Badminton oder auch Tennis. Die Ursprünge dieses sehr dynamischen und temperamentvollen Bewegungsspiels findet man in Südamerika, genauer gesagt in Brasilien. Bei diesem Sport wird ein großer Federball - die Indiaca - mit der flachen Hand über ein hohes Netz gespielt. Die Ähnlichkeit mit Volleyball fällt sofort ins Auge. Es gibt auch ein paar Gemeinsamkeiten, aber trotzdem sind beide Sportspiele doch grundverschieden.
Die Abteilung Yoga traf sich Ende März drei Tage in der Salvey-Mühle in der Uckermark zum Frühjahrs-Retreat. Unter dem Motto vier Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft) wurden dabei Körper und Geist trainiert. Die 20 Teilnehmer (einschließlich Lehrer) genossen dazu ein buntes Rahmenprogramm mit Ausflügen in die Umgebung bei bestem Brandburger Sonnenschein. Ach ja, und leckeres Essen und hausgemachte Musik gab es auch noch dazu.
Die wenigen Angriffsversuche des Gegners konnten meistens ohne größere Schwierigkeiten abgelaufen werden. Mit zunehmender Sicherheit in der Deckung verstärkten sich auch die Angriffsbemühungen und so fiel nach 10 Minuten das 1:0, durch einen sanften, aber gut platzierten Schuss von Marcus.
Dieses Turnier ist insbesondere für C-Volleyballspieler_innen gedacht, die an wenigen Turnieren teilnehmen. Insofern nutzt bitte eure Chance ausgiebig. Selbstverständlich können und sollen fortgeschrittene Volleyballer_innen am Turnier teilnehmen.
Am Osterwochenende vom 29. März bis zum 2. April fand das 27. Häschenturnier in Hamburg statt. Ausgerichtet wurde es vom Startschuss SLSV Hamburg e.V. (
Bei unserem Kooperationspartner Kulturvolk/Freie Volksbühne Berlin erhalten Mitglieder die "Kulturvolk-Mitgliederkarte" für 12 Monate kostenlos! Damit bekommen alle Karteninhaber Ermäßigungen bei vielen Theater-, Opern-, Comedy- oder Konzertveranstaltungen in Berlin und Brandenburg.