Mitgliederversammlung 2018
Am 22. März fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Café Ulrichs der Berliner Aids-Hilfe statt. Über 40 Vorspieler_innen kamen hierzu in den Räumen des Café Ulrichs der Berliner Aids-Hilfe zusammen. Vorstand und Geschäftsstelle dankten allen Engagierten und Ehrenamtlichen und gaben einen Rückblick auf das vergangene Vorspiel-Jahr mit vielen Aktionen, Veranstaltungen und Turnieren. Informiert wurde auch darüber, was das laufende Jahr an Neuem bringen wird. Im Rahmen der abgehaltenen Wahlen wurde Mathias erneut für zwei Jahre in den Vorstand gewählt. Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die interessierten Nachfragen und Diskussionsbeiträge. Auf ein tolles neues Vorspiel-Jahr.#
Euer Vorstand und Eure Geschäftsstelle
|
Gay Games in Paris - Günstige Unterkunft für Gruppen und Teams
Die Cité internationale universitaire de Paris, offizieller Partner der Gay Games 10, bietet Teilnehmer_innen der Gay Games auf ihrem Campus Zimmer für 46 Euro pro Nacht und Person an. Die Zimmer können aber nur von Gruppen bzw. Teams ab 10 Personen gemietet werden. Es gibt allerdings nur Einzelzimmer, aber mit eigenem Bad. Gemeinschaftsräume und -küche sind in den Häusern auch vorhanden. Die Gästehäuser befinden sich in der Nähe der RER-Station "Stade Charléty" der Linie B mit direkter Verbindung vom/zum Flughafen CDG. Im nahe gelegenen Stadion Charléty finden auch einige Wettkämpfe statt.
Wer an einer Unterkunft in der Cité internationale universitaire de Paris interessiert ist, meldet sich einfach bei Tom (tomrogat@t-online.de). Und Infos über die Unterkünfte findet ihr unter http://www.ciup.fr/en/home/living/.
Zusätzlich werden die Berliner Teilnehmer_innen auch in diesem Jahr wieder mit einem einheitliche´n Shirt anreisen. Die genauen Infos werden wir den Teilnehmer_innen rechtzeitig mitteilen.
|
Functional Training - Viel Spaß für Superheld_innen
|
Badminton - Infos aus der Abteilung
Abteilungsversammlung Am Sonntag, den 11. März fand die jährliche Abteilungsversammlung statt. Neben dem Jahresbericht stand die Neuwahl der Abteilungsleitung an. Christian stand in diesem Jahr leider nicht mehr zur Wahl. Wir möchten ihm für sein Engagement im vergangenen Jahr herzlich danken.
Nachdem es lange Zeit so aussah, dass sich neben Harald niemand als weitere Abteilungsleitung aufstellen lassen würde, haben sich kurzfristig glücklicherweise noch zwei weitere Kandidaten gefunden: Friederike, Mitglied in der Abteilung und Mitarbeiterin in der Vorspiel-Geschäftsstelle, und Patrick, der den Posten bis vor zwei Jahren bereits inne hatte. Zusammen mit Harald wurden die beiden in die Abteilungsleitung gewählt, und wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr mit dem neuen Dreigestirn.
Schleifchenturnier Am 28. Februar nahmen insgesamt 34 Personen teil. Nach der ausführlichen Schleifchenjagd gewannen Lok Nadh (externer) in der Kategorie Männer und Ulrike bei den Frauen. Jan S. wurde Zweiter bei den Herren. Das Turnier schloss mit dem altbekannten und beliebten Schrottwichteln.
Trainingslager Unser Trainer Sebastian N. wird auch in diesem Jahr wieder das Trainingslager in Lindow anleiten. Es findet vom 31. August bis 2. September statt. Die Teilnahmekosten liegen bei 195 Euro. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte direkt bei Sebastian unter nieseb@web.de.
Liebe Grüße Eure Abteilungsleitung Harald, Patrick und Friederike
|
Volleyball Frauen - Freitagstermin sucht Mitstreiterinnen
Die Freitagsgruppe der Volleyball-Frauen von Vorspiel setzt sich aus Frauen jedes Alters und von überall her zusammen. Sie spielen seit Jahren bei Hobbyturnieren in Deutschland und Europa mit. Ihr Level ist C-, das heißt sie sind Anfängerinnen mit Vorkenntnissen. Ganz großgeschrieben wird ihnen die Offenheit für Neues und der Teamzusammenhalt auch außerhalb des Courts. Mal auf einen After-Workout Drink oder Tanzen gehen gehört bei ihnen genauso dazu wie die Trainingseinheiten zu Geschicklichkeit und Ballkontrolle.
Sie suchen neue, begeisterte Spielerinnen. Vorkenntnisse brauchst du eigentlich keine. Wichtig ist, keine Angst vorm Ball zu haben, die Bereitschaft das Läuferinnensystem zu lernen und an deiner Technik zu feilen. Ihr erfahrener Trainer Sascha erkennt deine Potentiale im Nu und schon kannst du ein fester Bestandteil des Teams werden.
Na, Lust bekommen uns kennenzulernen? Komm einfach mal zum Probetraining und melde dich bitte vorher bei Rebecca (Mail) an.
|
Indiaca
Indiaca gehört zu den Rückschlagspielen, wie z.B. Volleyball, Badminton oder auch Tennis. Die Ursprünge dieses sehr dynamischen und temperamentvollen Bewegungsspiels findet man in Südamerika, genauer gesagt in Brasilien. Bei diesem Sport wird ein großer Federball - die Indiaca - mit der flachen Hand über ein hohes Netz gespielt. Die Ähnlichkeit mit Volleyball fällt sofort ins Auge. Es gibt auch ein paar Gemeinsamkeiten, aber trotzdem sind beide Sportspiele doch grundverschieden.
Indiaca ist ziemlich schnell, erfordert gute Reaktionen, aber man kann die Grundtechniken dennoch in relativ wenigen Trainingsstunden erlernen. Deshalb können bei uns die Neueinsteiger schon nach einer kurzen Zeit in den Spielbetrieb integriert werden. Weiterhin ist Indiaca für fast alle Altersgruppen sehr gut geeignet. Wir haben jüngere Frauen und Männer in unserem Team. Es gibt aber auch Indiaca - Urgesteine, die schon über 70 Jahre alt sind und auch bei sehr schwierigen Spielsituationen mit Übersicht gekonnt sportlich agieren.
Das Training beginnt montags um 20.00 Uhr mit einem spielerischen Aufwärmen in der Sporthalle der Marie - Elisabeth - Lüders – Oberschule in Schöneberg, Steinmetzstr. 79. Im Hauptteil des Trainings, wenn sich Herzkreislaufsystem und Muskulatur angepasst haben, kommen die Indiaca - Wettkampfspiele nach Punkten.
Wenn Du nun den Teamgeist der Indiacagruppe sehen und erleben möchtest, komm doch einfach mal zum Probetraining vorbei.
Ansprechperson Christoph (Übungsleiter) E-Mail: indiaca@vorspiel-berlin.de
|
Yoga - Entspannt beim Yoga-Retreat 2018
Die Abteilung Yoga traf sich Ende März drei Tage in der Salvey-Mühle in der Uckermark zum Frühjahrs-Retreat. Unter dem Motto vier Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft) wurden dabei Körper und Geist trainiert. Die 20 Teilnehmer (einschließlich Lehrer) genossen dazu ein buntes Rahmenprogramm mit Ausflügen in die Umgebung bei bestem Brandburger Sonnenschein. Ach ja, und leckeres Essen und hausgemachte Musik gab es auch noch dazu.
Beste Grüße
Michael & Frank
|
Fußball - Start in die Medienliga
Vorspiel spielt gemeinsam mit der Zeitschrift blu in der 2. Medienliga. Ein guter Start ist dem Team mit zwei souveränen Siegen bereits gelungen. Im zweiten Spiel gegen das Team "Exozet" gab es einen Kantersieg mit 8:0.
Die wenigen Angriffsversuche des Gegners konnten meistens ohne größere Schwierigkeiten abgelaufen werden. Mit zunehmender Sicherheit in der Deckung verstärkten sich auch die Angriffsbemühungen und so fiel nach 10 Minuten das 1:0, durch einen sanften, aber gut platzierten Schuss von Marcus.
In der Folge machte Vorspiel/blu genau das, was sie am besten können: einfaches Kurzpassspiel, kombiniert mit schnellem Umschalten und gut gesetzten Konteraktionen. Exozet hatte zunehmend Schwierigkeiten, den Kombinationen und schnellen Angriffen stand zu halten. Bereits vor der Halbzeit wurde flexibel gewechselt, was am Ende jedem mitgereisten Spieler seinen Einsatz verschaffte. Hardy kam immer wieder mal stark über die rechte Seite und bereitete einige gefährliche Situationen vor. So vielen weitere Tore durch mittlere Fernschüsse von Andre (erstes Pflichtspieltor-Glückwunsch!), Marcus und Miro.
Ein von Uwe erzwungenes Eigentor, ein abgefälschter Schuss von René, ein von demselben verwandelter Strafstoß, ein gegnerischer Torwart, der nicht seinen besten Tag erwischt hatte und schließlich Marcus mit seinem dritten Tor im Spiel ließen Vorspiel/blu das Ergebnis schließlich deutlich zu seinen Gunsten entscheiden, wobei es gut und gerne höher hätte ausfallen können. Uwe vergab leider eine Riesenchance, bei dem Versuch einer für ihn typischen, brasilianischen Knieannahme, direkt und frei vor dem gegnerischen Tor.
Bemerkenswert war - wie bereits im ersten Spiel - die Ruhe und Disziplin beim Umgang mit Gegner und Schiedsrichter. Das fällt bei einem derart hohen Sieg nicht allzu schwer, lässt aber die Bemühungen deutlich erkennen.
Abteilung Fußball
|
Volleyball - Einladung zum 6. Maikäferturnier
Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer,
hiermit laden wir euch ganz herzlich zum 6. Maikäferturnier der Abteilung Volleyball von Vorspiel Berlin ein. Das Turnier findet am Dienstag, den 1. Mai , in der Zeit von 10.00 bis ca. 19.00 Uhr in der Sporthalle der Robert-Blum-Oberschule in der Monumentenstr. 13c in 10829 Berlin (Tempelhof-Schöneberg) statt.
Dieses Turnier ist insbesondere für C-Volleyballspieler_innen gedacht, die an wenigen Turnieren teilnehmen. Insofern nutzt bitte eure Chance ausgiebig. Selbstverständlich können und sollen fortgeschrittene Volleyballer_innen am Turnier teilnehmen.
Die Teams werden vom Orgateam zusammengestellt. Es geht uns bei diesem Spaßturnier insbesondere darum, dass sich alle Volleyballerinnen und Volleyballer von außerhalb und innerhalb von Vorspiel besser kennenlernen.
Wir möchten so viele Spiele wie möglich austragen. Insgesamt können bis zu 56 Volleyballerinnen und Volleyballer (verteilt auf bis zu 8 Teams) an diesem Turnier teilnehmen. Es gilt das Prinzip „Wer sich zuerst anmeldet ist dabei!“.
Startgebühr:
11,00 Euro für Vorspiel-Volleyballer_innen 15,00 Euro für auswärtige Gäste
Es gibt:
- Kaffee, Tee, Kuchen, diverse Salate, Joghurt, Obst, Wiener Würstchen, Getränke - auswärtige Gäste können zusätzlich unsere Bettenbörse in Anspruch nehmen.
Nach eurer Anmeldung werdet ihr eine Bestätigung mit der Zahlungsaufforderung und den Überweisungsdaten erhalten! Eure Anmeldungen mailt bitte bis spätestens 15. April an folgende E-Mailadresse: maikaeferturnier@googlegroups.com Für das Turnier haben wir eine Facebookseite (https://www.facebook.com/maikaeferturnier) eingerichtet.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!
Liebe Grüße,
Arndt, Constantin & Constantin, Heiko und Mathias
Volleyball - Bericht vom Häschenturnier in Hamburg
Am Osterwochenende vom 29. März bis zum 2. April fand das 27. Häschenturnier in Hamburg statt. Ausgerichtet wurde es vom Startschuss SLSV Hamburg e.V. (www.startschuss.org). 25 Mannschaften aus ganz Deutschland und Europa kämpften in drei Levels (B+, B-, C) am Samstag und Sonntag um die begehrten Pokale. Jedes Team spielte gegen alle weiteren Team in zwei Sätzen zu jeweils 20 Minuten und bis maximal 25 Punkte.
Vorspiel Berlin war dieses Jahr mit drei Teams vertreten. Im Level C waren zwei (von insgesamt acht) Mannschaften am Start: Berliner Vögel(n) mit freundlicher Unterstützung vom Team Ostblock (C&C) - 3.Platz; SCHMETTERlinge – 6. Platz. Im Level B+ hat das Team Blubberwasser um einen Platz auf dem Treppchen gekämpft. Am Ende wurde es der Platz 7 von 9.
Am Sonntagabend fanden das köstliche Dinner im Kulturpalast Hamburg und die Siegerehrung statt. Das spannende Wochenende wurde anschließend auf einer sehr gelungenen Party auf Reeperbahn gefeiert. Mit dem abwechslungsreichen und wie immer leckeren Brunch am Montag klang das Turnier aus.
An dieser Stelle danken wir dem Orgateam und den UnterstützerInnen des 27. Häschenturniers in Hamburg und freuen uns auf das Jahr 2019!
Constantin M.
|
Ligatermine der Vorspiel-Teams im April
Im April finden folgende Spieltage im Fußball, Wasserball und Volleyball statt, bei denen sich unsere Spieler_innen immer über Zuschauer_innen zum Anfeuern freuen:

Weitere Termine mit allen Informationen zu den Spielorten und Zeiten findet ihr in unserem Kalender auf der Webseite.
|
Ermäßigungen in vielen Berliner Kulturhäusern - Tolles Angebot für alle kulturinteressierten Vorspieler_innen
Bei unserem Kooperationspartner Kulturvolk/Freie Volksbühne Berlin erhalten Mitglieder die "Kulturvolk-Mitgliederkarte" für 12 Monate kostenlos! Damit bekommen alle Karteninhaber Ermäßigungen bei vielen Theater-, Opern-, Comedy- oder Konzertveranstaltungen in Berlin und Brandenburg.
(Dauerhaft erhalten Mitgliederkarten-Inhaber_innen z.B. in allen Yorck-Kinos die Eintrittskarte zum jeweiligen Ermäßigungspreis)
Einfach eine Mail mit dem Stichwort "Vorspiel" an service@kulturvolk.de und die Kulturvolk-Mitgliederkarte sowie alle Informationen anfordern!
|
|
Kooperationspartner
Wir freuen uns, dass verschiedene Institutionen der queeren und nicht-queeren Welt euch als Mitgliedern besondere Aufmerksamkeit zuteil werden lassen. Beispielsweise bringt euer Mitgliedsausweis in der Sauna "Der Boiler", dem "Ballhaus Ost", dem "Theater und Komödie am Kurfürstendamm", in der "Freien Volksbühne Berlin", bei der Musikschule TIMOPHONIA und Entspannungsmasseur Ulf Mahnstein eine Ermäßigung.
Weitere Informationen zu unseren Kooperationspartnern findet ihr auf unserer Webseite unter kooperationen.vorspiel-berlin.de:
AHA Berlin - BKA Berlin - Ballhaus Ost - Body & Health Rehazentrum - Der Boiler - ES-Sport - Freie Volksbühne Berlin - Gerhard Westrich FOTOGRAFIE - KU 64 - Schwules Museum - sonntagsclub - Targo-Bank - Theater und Komödie am Kurfürstendamm - Timophonia Musikschule - Ulf Mahnstein Entspannung
Zukünftig soll sich die Vorspiel-Mitgliedschaft noch mehr lohnen. Falls der eine oder andere also selbst ein Geschäft besitzt oder jemanden kennt, der Mitgliedern einen Rabatt einräumen möchte, dann schreibt bitte eine kurze Mail an carsten.vorstand@vorspiel-berlin.de.
|