News
Grandioser Pridemonat Juli
27. Lesbisch-schwules Stadtfest
Das Wetter war uns gnädig und wir konnten bei Sonnenschein am Freitag sowie Samstagvormittag den Stand aufbauen. Viele fleißige Helfende waren dabei und haben den Stand zu einem Sporterlebnis werden lassen. Mit der Tribüne und den drei Bereichen Sporthalle, Schwimmhalle und Stadion/Grünanlagen waren die queeren Sportvereine bunt aufgestellt und hatten an den beiden Tagen wieder viele Besucher_innen. Und Dank des gemeinsamen Engagements inkl. unserer Aktion mit dem Quizspiel "1,2 oder 3" konnten wir wieder den Wettbewerb um den schönsten Stadtfest-Stand gewinnen. Ein Zeichen für die viele Leute war, dass unsere frisch gedruckten Flyer (1.000 Stück) bereits am Samstag komplett vergriffen waren. Wir hoffen, auch ihr hattet so viel Freude am Stadtfest und in der Sportwelt wie wir und kommt im nächsten Jahr wieder.
Line-Dance-Flashmob auf dem StadtfestDie Begeisterung vom letzten Jahr hat unsere Linedance-Abteilung animiert, es wieder zu tun: inmitten der Stadtfestbesucher_innen fingen sie spontan an, zwei ihrer eigenen Tanzchoreografien zu präsentieren. Damit begeisterten die Tänzer_innen die Umstehenden und animierten die eine oder den anderen, auch das Tanzbein zu schwingen. Und auch auf der Tribüne hielt es viele nicht auf den Sitzen. Da wurde fleißig geklatscht und angefeuert. Wir danken allen Teilnehmenden vielmals für die Showeinlage und die Werbung für die tolle Werbung für Vorspiel.
CSD auf der SpreeDas war HOT. Bei 35 Grad stieß die MS Pankow als Vorspiel-Schiff mit fleißig puschelnden Mitgliedern und Freunden am Donnerstag auf der Spree in See. Auf unserer Strecke quer durch die Stadt passierten wir unter anderem Schloss Bellevue, Bundeskanzleramt, Hauptbahnhof, Bode-Museum und den Berliner Dom. Von allen Seiten wurde uns zugelächelt, teilweise mitgetanzt und Plakate sowie Flaggen geschwungen. Eine bunte Fahrt durch Berlin in der auch solche Veranstaltungen wichtig sind, um die Vielfältigkeit unserer Stadt zu zeigen.
41. Berliner CSD - 50 Jahre StonewallNicht minder heiß ging es auf der diesjährigen CSD-Parade zu. Unsere Laufgruppe -ausgerüstet mit großen Fahnen - und die Fahrradrikscha waren während der gesamten Demo gut als Vorspiel-Gruppen zu erkennen und wurde auch diverse Male in Berichten und auf Fotos gezeigt. Durch die große Menschenmasse auf der Straße kam der Zug auf der sechs Kilometer langen Strecke bis zum Brandenburger Tor nur recht langsam voran. Dies tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch und ein weiterer Vorteil war, dass wir deutlich mehr Sichtbarkeit zeigen konnten. Mit über 300.000 Menschen war dies die größte CSD-Demo in Berlin. Laut Veranstaltern waren es insgesamt sogar über eine Million Menschen, die an diesen Tag auf der Straße und bei der Abschlusskundgebung unterwegs waren und gefeiert und demonstriert haben.